Ein Jahr nach der Feier des 20-jährigen Jubiläums wird Capcoms legendäres Monsterjagd-Franchise im Jahr 2025 erneut die Fans begeistern. Diese produktive Serie hat mehrere Generationen von Gaming-Plattformen von Gaming-Plattformen überspannt, wobei die Monster Hunter World und das Tiefsfoto-Tiefs-Hunter von 2021 mit den Bemalter-Stening-Stening-Top-Toboth-Titeln mit den Titeln von 2018 den Tiefs-Tiefs-Tiefs-Tiefs-Tiefs-Tiefs-Treffer erzielen.
Da Monster Hunter Wilds am 28. Februar zur Veröffentlichung vorgesehen ist, unternehmen wir eine nostalgische Reise durch die Geschichte des Franchise und präsentieren eine kuratierte Liste der bedeutendsten Spiele, die chronologisch nach ihren Veröffentlichungsdaten arrangiert wurden.
Wie viele Monster Hunter -Spiele gibt es?
Es gibt über 25 Monster Hunter -Spiele, wenn sie alle Basisspiele, Spinoffs, mobile Einträge und verbesserte Versionen in Betracht ziehen. Für unsere Zwecke haben wir jedoch die 12 zentralsten Spiele der Serie ausgewählt. Diese Liste lässt Mobile- und Arcade-Titel (wie Monster Hunter I und Monster Hunter Spirits ), MMOs ( Monster Hunter Frontier und Monster Hunter online ) und das japanische EXCLUSIVE, von Software-entwickelte, Tierkreuzungsspiel- Monster-Hunger-Hunger-Diary: Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka -Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka-Poka.
Jede IGN Monster Hunter Rezension
12 Bilder
Welches Monster Hunter -Spiel solltest du zuerst spielen?
Die Monster Hunter -Serie hat keine kontinuierliche Handlung, die Ihnen die Freiheit ermöglicht, mit jedem Spiel zu beginnen. Wenn Sie im Jahr 2025 neu in der Serie sind, sollten Sie sich den ersten Empfang von Monster Hunter Wilds ansehen, der am 28. Februar veröffentlicht wird. Für diejenigen, die eintauchen möchten, bevor die Wilds in die Regale trifft, empfehlen wir Monster Hunter World für seine immersive Erkundung und Monsterjäger, um sich auf Geschwindigkeit und Fluidbewegung zu konzentrieren.
Aus dem 28. Februar
Monster Hunter Wilds - Standard Edition
2see es bei Amazon
Jedes Monster Hunter -Spiel in Veröffentlichungsreihenfolge
Monster Hunter (2004)
Monster Hunter , entwickelt sich neben Auto Modellista und Resident Evil: Outbreak , war Teil der Strategie von Capcom, das Online -Netzwerkpotential des PS2 zu untersuchen, wie Ryozo Tsujimoto im Jahr 2014 mit Eurogamer teilte.
Dieses Eröffnungsspiel hat die Kernmechanik des Franchise festgelegt, in der die Spieler auf Quests suchen, um Monster zu jagen, Materialien aus der Umwelt zu verwenden und Kreaturen zu besiegten, um Waffen und Rüstung zu erstellen und zu verbessern, um noch beeindruckendere Bestien anzugehen.
Eine erweiterte Version, Monster Hunter G , wurde im folgenden Jahr exklusiv in Japan veröffentlicht.
Monster Hunter Capcom Production Studio 1
Monster Hunter Freedom (2005)
Im Jahr 2005 fand die Serie ein neues Zuhause auf tragbaren Konsolen mit Monster Hunter Freedom , einem verbesserten Hafen von Monster Hunter G , der auf die Genuss eines Einzelspieler auf der PSP zugeschnitten war. Dieser Eintrag startete einen Trend, in dem tragbare Versionen ihre Kollegen zur Heimkonsole bis zum Monster Hunter World im Jahr 2018 übertroffen haben.
Monster Hunter Freedom Capcom Production Studio 1
Monster Hunter 2 (2006)
Capcom besuchte die Heimkonsole mit Monster Hunter 2 (auch als Monster Hunter DOS bekannt), das ausschließlich in Japan für die PS2 veröffentlicht wurde. Diese Fortsetzung führte einen Tagesabend Zyklus und Edelsteine ein und verbesserte die Anpassung von Waffen und Rüstungen.
Monster Hunter 2 Capcom Production Studio 1
Monster Hunter Freedom 2 (2007)
Nach dem Erfolg von tragbarem Spielen adaptierte Monster Hunter Freedom 2 die Kernelemente von MH2 für die PSP und konzentrierte sich auf das Einzelspieler-Gameplay. Das Spiel verzeichnete 2008 eine weitere Expansion mit Monster Hunter Freedom Unite , in der neue Monster, Missionen, Karten und die Fähigkeit hinzugefügt wurden, einen Felyne -Begleiter dem Kampf anzuschließen.
Monster Hunter Freedom 2 Capcom Production Studio 1
Monster Hunter 3 (2009)
Monster Hunter 3 (auch als Monster Hunter Tri bekannt) debütierte 2009 in Japan und international im Jahr 2010.
Das Spiel wurde später mit Monster Hunter 3 Ultimate auf die Wii U und 3DS ausgeweitet, zu der neue Monster, ein aktualisiertes Einzelspieler-Erlebnis, verbesserte Grafiken und einen neuen Mehrspielergebiet gehörten.
Monster Hunter Tri Capcom Produktionsstudio 1 Bewerten Sie diese Gamerelated GuidesoverviewBasiscsquestsmoga Village Quests