Aufregende Neuigkeiten für Retro -Gaming -Enthusiasten! Nintendo hat die Online -Bibliothek von Nintendo Switch mit drei legendären Super Nintendo Entertainment System (SNES) -Stilen angereichert: Fatal Fury 2, Sutte Hakkun und Super Ninja Boy. Ein Trailer, der diese Ergänzungen zeigt, wurde von Nintendo veröffentlicht und lud die Spieler ein, sich in die Nostalgie der 90er -Jahre -Spiele zu tauchen.
An erster Stelle steht Fatal Fury 2, ein geliebtes Kampfspiel, das 1992 in die Szene kam. Diese Fortsetzung erweiterte den Dienstplan auf acht Kämpfer und führte Fanfavoriten Kim Kaphwan und Mai Shiranui neben zurückkehrenden Helden wie Terry Bogard und Big Bear ein. Egal, ob Sie ein erfahrener Kämpfer oder ein Neuling sind, Fatal Fury 2 bietet spannende Schlachten, die den Test der Zeit bestehen.
Drei #SUPERNES CLASSIC -Titel sind jetzt für #NintendosWitchOnline -Mitglieder live!
☑️ Fatale Fury 2
☑️ Super Ninja Junge
☑️ Sutte Hakkun pic.twitter.com/zm0hzc2Tuk- Nintendo of America (@Nintendoamerica) 24. Januar 2025
Als nächstes haben wir Sutte Hakkun, ein Rätselspiel von Side-Scrolling, das endlich auf Englisch erhältlich ist. Die Spieler leiten den entzückenden Hakkun, während sie Regenbogenscherben in einem charmanten und herausfordernden Abenteuer sammeln. Die einzigartigen Mechaniken und die entzückenden Bilder dieses Spiels machen es zu einem Muss für Puzzle-Liebhaber.
Last but not least kommt Super Ninja Boy 34 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung von 1991 auf Nintendo Switch online. Dieses Spiel im Voraus verbindet das Spiel nahtlos Rollenspiele und Actionelemente, sodass die Spieler Jack kontrollieren können, wenn er in einer lebendigen Welt gegen Feinde kämpft. Außerdem unterstützt das Spiel Multiplayer und ermöglicht es einem zweiten Spieler, jederzeit an der Aktion teilzunehmen, wodurch es perfekt für Koop-Gaming-Sitzungen ist.
Diese klassischen Titel sind für Nintendo Switch Online -Mitglieder, die den Expansionspass gekauft haben, kostenlos erhältlich. Nintendo verbessert seine Switch -Online -Bibliotheken, die auch Spiele aus dem Nintendo Entertainment System, Nintendo 64, Game Boy und mehr umfassen, und bieten einen Schatz der Gaming -Geschichte, um zu erkunden.