AMD hat kürzlich seine Ryzen 8000-Serien-Prozessoren der nächsten Generation vorgestellt. Im Gegensatz zu den zu Beginn dieses Jahres eingeführten Chips der Ryzen AI 300 -Serie basieren diese neuen Prozessoren auf der vorherigen Zen 4 -Architektur. Diese Aufstellung umfasst vier Hochleistungsprozessoren, die auf Gaming-Enthusiasten zugeschnitten sind.
An der Spitze des Bereichs verfügt der Ryzen 9 8945HX über 16 Kerne und 32 Fäden, wobei eine Boost -Uhr bis zu 5,4 GHz erreicht. Am anderen Ende ist der Ryzen 7 8745HX mit 8 Kernen und 16 Fäden ausgestattet, wodurch eine Boost -Uhr von 5,1 GHz erreicht wird. Bemerkenswerterweise teilen diese neuen Chips sehr ähnliche Spezifikationen mit ihren Kollegen der letzten Generation, wie dem AMD Ryzen 9 7945HX, das auch 16 Kerne und eine 5,4-GHz-Boost-Uhr sowie 80 MB Cache verfügt.
Diese Ryzen 8000-Prozessoren sind so konzipiert, dass sie mit den leistungsstärksten Grafikchips in High-End-Gaming-Laptops gepaart werden. Meine frühere Überprüfung des Nvidia Geforce RTX 5090 Mobile hat einige Leistungskämpfe hervorgehoben, wenn sie mit einem weniger leistungsstarken AMD Ryzen AI HX 370 -Prozessor gepaart wurden, obwohl sie auf der neueren Zen 5 -Architektur aufgebaut wurde. Im Gegensatz dazu kann der Ryzen 9 8945HX mit einem konfigurierbaren TDP von 55 W bis 75W betrieben werden, was einen erheblichen Leistungsschub verspricht. Obwohl ein Zen 5 -Chip mit einem ähnlichen Strombudget noch größere Leistungsgewinne erzielt hätte.
Wenn Sie vor dem Kauf eines Gaming-Laptops für die neuesten Prozessoren von AMD abhalten, können Sie erwarten, dass diese Chips in den kommenden Monaten in High-End-Gaming-Laptops erscheinen. Im Folgenden habe ich die detaillierten Spezifikationen der neuen Prozessoren der Amd Ryzen 8000 -Serie beschrieben:
Amd Ryzen 9 8945HX Spezifikationen
- CPU -Kerne: 16
- Themen: 32
- Boost Clock: 5,4 GHz
- Integrierte GPU: AMD Radeon 610m
- GPU -Kerne: 2
- Konfigurierbares TDP: 55W - 75W
- Gesamtcache: 80 MB
Amd Ryzen 9 8940HX Spezifikationen
- CPU -Kerne: 16
- Themen: 32
- Boost Clock: 5,3 GHz
- Integrierte GPU: AMD Radeon 610m
- GPU -Kerne: 2
- Konfigurierbares TDP: 55W - 75W
- Gesamtcache: 80 MB
Amd Ryzen 7 8840HX Spezifikationen
- CPU -Kerne: 12
- Themen: 24
- Boost Clock: 5.1 GHz
- Integrierte GPU: AMD Radeon 610m
- GPU -Kerne: 2
- Konfigurierbares TDP: 45W - 75W
- Gesamtcache: 76 MB
Amd Ryzen 7 8745HX Spezifikationen
- CPU -Kerne: 8
- Themen: 16
- Boost Clock: 5.1 GHz
- Integrierte GPU: AMD Radeon 610m
- GPU -Kerne: 2
- Konfigurierbares TDP: 45W - 75W
- Gesamtcache: 40 MB