Early Dragon Age: Die Veilguard -Konzeptkunst zeigt ein dunkleres Solas
Frühe Konzeptskizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborrow geben einen Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter in Dragon Age: The Veilguard . Diese Skizzen, die auf Thornbords Website gezeigt werden, enthüllen ein offener rachsüchtigerer und gottähnlicherer Solas als die Beraterrolle, die er letztendlich im letzten Spiel spielt.
Thornborrow, der nach 15 Jahren im April 2022 BioWare verließ, trug zu zur -Entwicklung des Veilguard bei, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp erstellte. Dieses Tool half dabei, dem Entwicklungsteam Ideen für Geschichten zu vermitteln, was zu über 100 Skizzen führte, von denen viele Szenen darstellen, die es schließlich ins Spiel geschafft haben, wenn auch mit erheblichen Änderungen.
Der Kontrast zwischen der Konzeptkunst und dem endgültigen Spiel ist auffällig. Während einige Szenen, wie Solas Versuch, den Schleier zu verletzen, weitgehend konsequent bleiben, zeigen andere eine drastisch andere Darstellung. Concept Art zeigt Solas als eine kolossale, schattenhafte Figur, weit entfernt von seiner verhalteneren Präsenz im veröffentlichten Spiel. Die Unklarheit in Bezug auf diese Veränderungen lässt Raum für Spekulationen: Sind diese Szenen auf Rooks Träume beschränkt, oder repräsentieren sie Fen'harels Handlungen in der realen Welt?
Diese Diskrepanzen unterstreichen die bedeutenden Überarbeitungen in der Geschichte, die während der Veilguard -Entwicklung aufgetreten sind. Der Titelwechsel des Spiels von Dragon Age: Dreadwolf unterstreicht die umfangreichen Änderungen weiter. Die gemeinsamen Skizzen von Thornborrows bieten den Fans einen faszinierenden Blick auf die Kulissen dieser Evolution und schließen die Lücke zwischen den ersten Konzepten und dem Endprodukt. Die Skizzen, hauptsächlich schwarz und weiß mit strategisch platzierten Farbakzenten (z.