
Zwei Pokémon aus der Galar-Region feiern diesen Monat ihr Pokémon-Go-Debüt und bieten sowohl niedliche Sammelobjekte als auch beeindruckende Kämpfer. Das „Süße Entdeckungen“-Event stellt Applin und seine Entwicklungen vor, während Dynamax-Raikou während des Max-Battle-Wochenendes explosive Kraft entfesselt.
Süße Entdeckungen-Event (24.–29. April)
Das kleinwüchsige Drache/Pflanze-Pokémon Applin steht im Mittelpunkt dieses fruchtigen Festes. Um Applin zu entwickeln, benötigt man 200 Applin-Bonbons plus 20 Äpfel – verwende Saure Äpfel für Glaziola oder Süße Äpfel für Schlapfel. Diese besonderen Entwicklungsgegenstände können zufällig in der Wildnis gefunden werden, insbesondere in der Nähe von aktiven Moosködern, die auch Applin-Begegnungen auslösen können.
Zu den Event-Spawns gehören Fonmob, Raffel und das geschenkebringende Botogel. Feldforschungsaufgaben und Eier bieten Möglichkeiten, Mampfaxo und Kikugi zu fangen. Spieler können Süße und Saure Äpfel durch kostenlose Zeitbegrenzte Forschung erhalten, während kostenpflichtige Optionen zusätzliche Moosköder und Applin-Begegnungen bieten.
Im Spielshop debütieren ein Applin-themedes Stirnband und eine Schürze, während PokéStop-Präsentationen event-spezifische Pokémon hervorheben.
Max-Battle-Wochenende (26.–27. April)
Die legendäre Kraftpaket Dynamax-Raikou gibt sein erstes Auftritt, mit der Chance auf seine Schillernde Variante. Spezielle Event-Boni beinhalten:
- Erhöhte Max-Partikel-Kapazität
 - Geringere Entfernungsanforderungen zum Sammeln von Max-Partikeln
 - Schnellere Aufladungsraten für Power Spots
 - 8-fache Max-Partikel-Ausbeute von besuchten Power Spots
 
Kostenlose Zeitbegrenzte Forschung wird ab dem 21. April verfügbar und belohnt Spieler mit einem Dynamax-Memmeon – einem wertvollen Wassertyp als Konter gegen Raikous Feuerattacken.
Bereite dich auf beide Events vor, indem du aktive Pokémon Go-Codes überprüfst und den Pokémon Go Web Store für besondere Bündel besuchst.