Doom: Das Dunkle Ages hat endlich den Markt getroffen, und wenn Sie ein Fan von Handheld -Gaming -PCs sind, können Sie gespannt sein, ob der Asus Rog Ally X dieses Tier eines Spiels bewältigen kann. Mindestens 30 Bilder pro Sekunde (FPS) für die Spielbarkeit mit dem Traum, 60 fps zu erreichen, lassen Sie uns die Leistungsspezifikationen eintauchen.
Während sein Vorgänger, Doom Eternal, reibungslos auf dem Verbündeten lief, erwarten Sie nicht das gleiche aus den dunklen Zeitalter. Dieses Spiel schiebt Hardware an seine Grenzen, und leider ist der Verbündete X hinter den Erwartungen.
Eine Notiz über die Hardware
Die Landschaft der PC -Gaming -Handhelds ist unglaublich vielfältig, aber der Asus Rog Ally X steht am Höhepunkt. Es verfügt über den gleichen AMD Z1-Extremprozessor wie andere Top-Tier-Handhelds, unterscheidet sich jedoch mit einem erheblichen 24 GB RAM, wobei 16 GB der GPU gewidmet sind. Darüber hinaus ist seine Speichergeschwindigkeit eine bemerkenswerte 7.500 MHz, die die Speicherbandbreite erheblich erhöht, was für die integrierten Grafiken des Z1 -Extrems von entscheidender Bedeutung ist.
Das ROG Ally X repräsentiert das beste Szenario für das Testen von Doom: das dunkle Zeitalter aufgrund seiner überlegenen Spezifikationen. Wenn die Spiele anspruchsvoller werden, setzt das Verbündete X einen Benchmark dafür, ob andere Handhelds mithalten können, bis die nächste Generation später in diesem Jahr ankommt.
Der beste Handheld -Gaming -PC: Asus Rog Ally X
Mit der doppelten Akkulaufzeit und dem schnelleren Speicher hat sich der Asus ROG Ally X als der führende Handheld -Gaming -PC auf dem Markt etabliert. Probieren Sie es bei Best Buy an.
Kann der Asus Rog -Verbündete Doom: das dunkle Alter umgehen?
Stellen Sie vor dem Sprung in das Spiel sicher, dass Ihr Chipsatz aktualisiert wird. Auf dem ROG Ally X ist dies unkompliziert: Öffnen Sie die Kiste der Waffenstillstand aus unten rechts, klicken Sie auf das Zahnrad und navigieren Sie zum Update -Center. Aktualisieren Sie den AMD -Radeon -Grafik -Treiber unter Verwendung der Funktion für Aktualisierungen bei Bedarf und wählen Sie alle Aktualisieren aller, wenn das RC72LA -Update verfügbar ist.
Zum Testen habe ich das Verbündete X an die Stromversorgung angeschlossen und auf den Turbo -Betriebsmodus (30 W) eingestellt, um die Leistung zu maximieren. Ich setzte auch die maximale VRAM -Zuweisung auf die Größe der Texturpool in den Grafikeinstellungen des Spiels bei 4.096 Megabyte, gut innerhalb der 24 -GB -RAM -Kapazität von Ally X, selbst bei Ultra Nightmare -Einstellungen.
Die Tests wurden ohne Auflösungsskalierung durchgeführt, und obwohl die dynamische Auflösung getestet wurde, spiegelten die Ergebnisse diejenigen bei 720p wider, da die Zielrahmenraten auf der gesamten Platine unerreichbar waren, was die dynamische Auflösung auf die Standardeinstellung auf 720p erzwang.
So Doom: Die dunklen Zeitalter, die auf dem ROG Ally X durchgeführt wurden:
Grafik Preset | Auflösung | Durchschnittlicher FPS |
---|---|---|
Ultra Nightmare | 1080p | 15fps |
Ultra Nightmare | 720p | 24 fps |
Alptraum | 1080p | 16fps |
Alptraum | 720p | 24 fps |
Ultra | 1080p | 16fps |
Ultra | 720p | 24 fps |
Hoch | 1080p | 16fps |
Hoch | 720p | 26fps |
Medium | 1080p | 17fps |
Medium | 720p | 30fps |
Niedrig | 1080p | 20fps |
Niedrig | 720p | 35fps |
Zum Testen spielte ich wiederholt den Eröffnungsabschnitt von Doom: The Dark Ages 'Second Mission, Hebeth, der den Spieler sofort in eine intensive Aktion eintaucht und die Hardware an seine Grenzen brachte. Die Ergebnisse waren enttäuschend.
Bei 1080p, Doom: Das dunkle Alter auf dem Verbündeten X war nicht spielbar, durchschnittlich nur 15 fps bei Ultra Nightmare. Durch die Senkung der Grafik voreingestellt wurde die Leistung kaum verbessert, mit Albtraum-, Ultra- und hohen Einstellungen, die durchschnittlich 16 fps und bei 17 fps Medium mit Medium. Selbst auf niedrigem Spiel erreichte das Spiel nur 20 fps und immer noch nicht glatt genug für das angenehme Gameplay. 1080p ist in einer Grafikeinstellung einfach nicht möglich.
Bei 720p war das Spiel etwas besser, blieb aber alles andere als ideal. Ultra Nightmare, Nightmare und Ultra -Einstellungen erzielten durchschnittlich 24 fps, während hoch 26 fps erreichten. Diese Bildraten sind kaum spielbar und geeignet nur für diejenigen, die unbedingt auf einem Handheld spielen. Erst als das Spiel bei 720p auf Medium fiel, wurde das Spiel mit durchschnittlich 30 fps spielbar. Niedrige Einstellungen bei 720p waren noch besser und erreichten 35 fps.
Asus Rog Ally X ist nicht bereit für Doom: Das dunkle Zeitalter
So sehr ich Handheld -Gaming -PCs und mein Asus Rog Ally X liebe, es ist klar, dass die aktuelle Hardware nicht der Aufgabe für Doom: The Dark Ages nicht übertrifft. Der Verbündete X kämpft signifikant, wobei nur mittel- und niedrige Einstellungen bei 720p die mindestens 30 fps für die Spielbarkeit erreichen.
Steam Deck -Benutzer werden sich mit ähnlichen Herausforderungen stellen, da seine Spezifikationen weniger leistungsfähig sind als das Ally X. Erwarten Sie, dass sie bei niedrigen Einstellungen bei 800p spielen, nur um 30 fps zu erreichen, eine Realität für alle Handhelds der aktuellen Generation.
Am Horizont ist jedoch Hoffnung. Die nächste Generation von mobilen Chipsätzen, wie der AMD Ryzen Z2 Extreme, der erwartet wird, dass sie Geräte wie das Asus ROG Ally 2 und möglicherweise ein Modell mit Xbox-Branded betreiben, kann die Leistung erheblich verbessern. Wir müssen abwarten und sehen, wie gut anspruchsvolle Spiele wie Doom: The Dark Achers auf diesen neuen Geräten laufen werden.