Königreich kommen: Befreiung 2: Ein tieferer Eintauchen in das mittelalterliche Böhmen
Jahre nach der Veröffentlichung des Original Spiel bei der Veröffentlichung.
Inhaltsverzeichnis:
- Grundlegende Informationen
- Veröffentlichungsdatum
- Systemanforderungen
- Spielhandlung
- Gameplay
- Schlüsseldetails (Größe, Spieldirektor, Skandale, durchschnittliche Punktzahl)
Grundlegende Informationen:
- Plattform: PC (Windows), PlayStation 5, Xbox Series X/S
- Entwickler: Warhorse Studios
- Verlag: Deep Silver
- Entwicklungsmanager: Daniel Vavra
- Genre: Action/Abenteuer
- Geschätzte Spielzeit: 80-100 Stunden (einschließlich Nebenquests)
- Spielgröße: 83,9 GB (PS5), ca. 100 GB (PC - SSD empfohlen)
Veröffentlichungsdatum:
Bild: KingdomcomerPG.com
Nach mehreren Verzögerungen ist der offizielle Veröffentlichungsdatum der 4. Februar 2025. Als er ursprünglich für 2024 und am 11. Februar 2025 vorgenommen wurde, wurde der Start schließlich verschoben, um die Konkurrenz mit Assassins Creed Shadows zu vermeiden.
Systemanforderungen:
Die offiziellen Systemanforderungen (Dezember 2024) sind wie folgt:
Minimum:
- Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (oder später)
- Prozessor: Intel Core i5-8400 oder amd ryzen 5 2600
- RAM: 16 GB
- Grafik: Nvidia Geforce GTX 1060 (6 GB) oder AMD Radeon RX 580
Empfohlen:
- Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (oder später)
- Prozessor: Intel Core i7-13700k oder amd ryzen 7 7800x3d
- RAM: 32 GB
- Grafik: Nvidia Geforce RTX 4070 oder AMD Radeon RX 7800 XT
Game Plot:
Bild: KingdomcomerPG.com
Die Erzählung folgt einem linearen Pfad und konzentriert sich auf Henry von Skalica. Während die Hauptgeschichte linear ist, bieten Nebenquests Verzweigungswege und unterschiedliche Ergebnisse. Das Spiel greift dort an, wo das erste Spiel aufgehört hat, aber Neuankömmlinge können leicht einspringen. Die Geschichte des ersten Spiels ist zu Beginn zusammengefasst. Erwarten Sie eine dunklere, größere Geschichte, in der ganze Königreiche und Herrscher mit unerwarteten Wendungen und brutalen Details beteiligt sind. Kuttenberg dient als zentraler Ort und viele Charaktere aus dem ersten Spiel kehren zurück.
Bild: KingdomcomerPG.com
Gameplay:
Bild: KingdomcomerPG.com
Während des Aufbaus des Originals des Originals kommt Kingdom Come: Deliverance 2 führt Verfeinerungen vor. Der Fortschritt der Charakter ist vielfältiger und ermöglicht es den Spielern, sich als Krieger, Schurken oder Diplomaten oder Mischfähigkeiten zu spezialisieren. Der Kampf ist reibungsloser und zugänglicher, behält aber seine Herausforderung. Zu den neuen Merkmalen gehören der Dialog im Kombat (Übergabe, Kampfschreie), fortschrittliche Verhandlungen, Romantikoptionen und Schusswaffen (als unzuverlässiger, aber potenziell wirksam). Das Ruf- und Moralsystem ist anspruchsvoller, wobei die NPCs auch auf subtile Details reagieren.
Bild: KingdomcomerPG.com
Schlüsseldetails:
- Größe: Ungefähr doppelt so groß wie das erste Spiel, wobei größere Orte und weitere Quests umfasst.
- Game Director: Daniel Vavra, ein Veteran der tschechischen Spielindustrie (bekannt für seine Arbeit an der Mafia -Serie).
- Skandale: Das Spiel hat Kontroversen ausgesetzt, einschließlich eines Verbots in Saudi-Arabien aufgrund von nicht genannten "unmoralischen Szenen", Berichten zufolge schwarze Charaktere und gleichgeschlechtliche Intimität.
- Durchschnittliche Punktzahl: Hohe kritische Anerkennung, durchschnittlich 88-89 auf metakritisch und openCritisch, mit Lob für einen verbesserten Kampf, eine eindringlichere Geschichte und engagierte Nebenquests. Es gibt jedoch einige Kritikpunkte in Bezug auf visuelle Störungen, Tempo und gelegentlich unklare Dialogoptionen.
Bild: x.com