Nintendo hat die Vorbestellungen für die Switch 2 in den USA verschoben und nennt die Zölle der Trump-Regierung sowie sich verändernde Marktdynamiken als Hauptgründe.
Ursprünglich für den 9. April geplant, wurden die Vorbestellungen in den USA auf unbestimmte Zeit verschoben, obwohl Nintendo bestätigt, dass das Veröffentlichungsdatum vom 5. Juni 2025 unverändert bleibt.
Das Unternehmen lieferte IGN diese offizielle Stellungnahme:
Die Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 in den USA werden nicht wie geplant am 9. April 2025 starten, während wir die Auswirkungen der Zölle und die Marktbedingungen bewerten. Wir werden aktualisierte Termine zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Das Veröffentlichungsdatum vom 5. Juni 2025 bleibt fest.
Diese Verzögerung betrifft nur den US-Markt; Regionen wie das UK halten an ihrem ursprünglichen Vorbestellungszeitplan fest.
Die Switch 2 erscheint zum Preis von 449,99 $, ein Mario Kart World-Bundle ist für 499,99 $ erhältlich. Das standalone Mario Kart World hat einen Verkaufspreis von 79,99 $.
Die Nintendo Switch 2 beinhaltet:
Switch-2-Konsole
Joy-Con-2-Controller (L+R)
Joy-Con-2-Grip
Joy-Con-2-Bänder
Switch-2-Dock
Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel
Switch-2-Netzteil
USB-C-Ladekabel
Die heutige Ankündigung lässt vermuten, dass Nintendo den Preis für die Switch 2 möglicherweise weiter erhöhen könnte, vor dem Hintergrund der bereits bestehenden Kritik an den Kosten seiner Next-Generation-Konsole.
Ehemalige Nintendo-PR-Manager Kit Ellis und Krysta Yang kritisierten die Preispolitik des Unternehmens in einem YouTube-Video, insbesondere den Preis von 449,99 $ für die Konsole und 79,99 $ für Mario Kart World, die während des Nintendo Direct enthüllt wurden.
"Das fühlt sich wie ein kritischer Moment für Nintendo an", bemerkte Ellis.
Die US-Märkte brachen ein, nachdem China mit Vergeltungszöllen auf Trumps Handelspolitik reagiert hatte. Ab nächster Woche wird China zusätzliche Zölle von 34 % auf US-Importe erheben.
"China hat sich verrechnet", erklärte Trump vor Börsenöffnung und bekräftigte seine unveränderte politische Haltung.
Der eskalierende Handelskrieg bedroht die wirtschaftliche Stabilität, und Analysten prognostizieren das Ende von bezahlbaren Importen für US-Verbraucher, da die Zölle die Inflation antreiben.
Importsteuern werden typischerweise an die Verbraucher weitergegeben, und Spielhardware scheint besonders anfällig für diesen Preisdruck zu sein.
Daniel Ahmad von Niko Partners wies darauf hin, dass Nintendos Verlagerung der Produktion nach Vietnam – ursprünglich gedacht, um chinesische Zölle zu umgehen – neuen Herausforderungen durch unerwartete Zollsätze zwischen Vietnam und Japan gegenübersteht.
"Höher als erwartete Gegenzölle könnten Nintendo zwingen, die globalen Preise anzupassen", warnte Ahmad.
Für vollständige Berichterstattung, siehe alle Switch-2-Ankündigungen vom Nintendo Direct und Expertenanalyse zur Preisgestaltung der Switch 2.