Das neu patentierte Design von Nintendo für den kommenden Switch 2 schlägt eine revolutionäre Joy-Con-Funktion vor: den verkehrten Anhang. Wie von VGC berichtet, nutzt dieses innovative Design die Gyro -Mechanik, die denen in Smartphones ähnlich sind und die Bildschirmausrichtung unabhängig von der Position der Konsole dynamisch anpassen.
Diese Funktionalität stammt aus einem magnetischen Befestigungssystem und ersetzt die Schalen des Originalschalters. Die Joy-Cons können nun in beiden Orientierungen angebracht werden, wodurch die Spieler eine beispiellose Steuerung über die Platzierung der Taste und die Zugriffsfähigkeit von Ports anbieten können. Diese Funktion scheinbar scheinbar eine kleine Hardware -Anpassung hat das Potenzial, aufregende neue Gameplay -Möglichkeiten freizuschalten.
In dem Patent heißt es ausdrücklich: "Der Benutzer kann das Spielsystem verwenden, indem sie den rechten Controller und den linken Controller auf der gegenüberliegenden Seite zum Hauptkörpergerät montieren" und werden die Flexibilität für die Platzierung von Kopfhörer -Buchsen weiter beschrieben.
Eine weitere Klarstellung zu diesem und anderen Funktionen wird während des kommenden Nintendo Direct am 2. April (6 Uhr morgens Pacific/9.00 Uhr Eastern/14 Uhr Großbritannien) erwartet. Während ein offizielles Veröffentlichungsdatum unangekündigt bleibt, weist die Spekulation der Branche auf einen Start zwischen Juni und September hin, der durch Ereignisse und Aussagen vor der Veröffentlichung von Verlagen wie Nacon angeheizt wird.
Der Januar-Enthüllung von Switch 2 zeigt eine rückwärts gerichtete Kompatibilität und einen zweiten USB-C-Anschluss, aber viele Details bleiben in einem Geheimnis gehüllt. Die Funktion einer neuen Joy-Con-Taste beispielsweise unterliegt immer noch Spekulationen, einschließlich der faszinierenden "Joy-Con-Maus" -Theorie.