Nintendo Switch 2: Offizielle Enthüllung erwartet am Donnerstag, den 16. Januar
Ein zuverlässiger Lecker behauptet, Nintendo wird schließlich den mit Spannung erwarteten Nintendo Switch 2 am Donnerstag, den 16. Januar 2025, vorstellen. Diese frühe Ankündigung 2025 deutet nachdrücklich auf eine Veröffentlichung in der ersten Halbzeit hin. Das Timing entspricht dem früheren Verpflichtung von Nintendo, die Konsole vor dem Ende ihres Geschäftsjahres (31. März) bekannt zu geben, und wiederholt den ursprünglichen Schalter, der ebenfalls an einem Donnerstag stattfand. Natethehat, der Lecker, zitierte unbenannte Quellen für seine Vorhersage, eine Behauptung, die von den Tom Warren des Verge bestätigt wurde.
Umfangreiche Lecks gehen offizielle Ankündigung voraus
Die Existenz von Switch 2 ist seit Monaten ein offenes Geheimnis, mit zahlreichen Hardware -Lecks und sogar Nintendos Bestätigung einer Online -Replik. Diese umfangreichen Informationen vor der Veröffentlichung deutet darauf hin, dass die offizielle Enthüllung für viele möglicherweise keine vollständige Überraschung ist. Es ist zwar ungewiss, ob Nintendo dem Muster des Modells des 2017er-Modells eines Teasers des Modells folgt, aber die Vorfreude ist hoch.
Gerüchte deuten darauf hin, dass der Schalter 2 etwas größer ist als das Switch-OLED-Modell (ungefähr 270 x 116 x 14 mm), mit einem 8-Zoll-LCD-Bildschirm und magnetisch angeschlossener Joy-Cons. Die richtige Joy-Con gewinnt angeblich eine zusätzliche "C" -Knopf, die derzeit unbekannt ist, aber möglicherweise mit einer gemunkelten Maus-ähnlichen Zeigerfunktion verbunden ist.
Starttitelaufstellung bleibt unklar
Im Gegensatz zu den Hardwaredetails bleibt das Startspiel von Switch 2 im Geheimnis. Während Titel wie My Time bei Evershine und Bestiario für die Konsole bestätigt werden, ist eine Veröffentlichung von Tag-eins unwahrscheinlich. Nintendo wird voraussichtlich mindestens ein oder zwei wichtige Erstanbieter-Titel einsetzen, um den ersten Umsatz zu erzielen, wenn die Konsole in der ersten Hälfte von 2025 startet.
Quelle: Nintendo of America