Neversinks Pathoy of Exile 2 -Beutefilter bietet den Spielern ein sehr anpassbares Erlebnis und verbessert die Identifizierung und Verwaltung von abgelegten Elementen. Dieser umfassende Filter, der nach umfangreicher Entwicklung veröffentlicht wurde, ermöglicht ein personalisiertes Rückgang durch einstellbare Einstellungen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
.
- Filterblade Integration: Filterblade-Unterstützung bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Vorschau und verfeinert die visuellen und auditorischen Hinweise des Filters. Spieler können Farben, Geräusche und Lichtstrahlen einstellen, um wichtige Tropfen hervorzuheben. Eine Simulationsfunktion ermöglicht das Testen mit persönlichen Elementen.
- Umfangreiche Anpassung: Spieler können das Erscheinungsbild und die Funktionalität des Filters anpassen und strenge Ebenen, Farben, Größen, Geräusche und mehr anpassen. Skill -Edelsteine erhalten beispielsweise sowohl im Kampagne als auch im Endspiel erweiterte Hervorhebung.
Der am 6. Dezember eingeführte Path of Exile 2 hat sich durch das Feedback der Gemeinschaft kontinuierlich verbessert. Der Filter von NeverSink ist ein hervorragendes Beispiel für Community-gesteuerte Verbesserungen, die das Gesamterlebnis des Gameplays verbessern sollen. Der Filter befasst sich mit Spieleranfragen für eine bessere Beuteverwaltung, insbesondere im Endgame, in dem die Identifikation eine Herausforderung werden kann. Durch die Priorisierung wichtiger Tropfen durch visuelle und audio -Hinweise rationalisiert der Filter den Plünderungsprozess und verbessert den allgemeinen Genuss des Exilpfades. Für Spieler, die ein effizienteres und personalisierteres Beuteerlebnis suchen, ist der Filter von NeverSink eine wertvolle Ergänzung.