Die anspruchsvollen PC-Systemanforderungen von STALKER 2 wurden enthüllt und unterstreichen die hohe grafische Wiedergabetreue des Spiels. Selbst minimale Einstellungen erfordern eine leistungsfähige Maschine, während High-End-Hardware für 4K-Gameplay mit hohen Bildraten unerlässlich ist.
Detaillierte Systemanforderungen:
Die endgültigen Systemspezifikationen, die kurz vor der Markteinführung am 20. November veröffentlicht wurden, offenbaren erhebliche Hardwareanforderungen, insbesondere für höhere Einstellungen. Selbst das Erreichen einer reibungslosen Leistung bei niedrigeren Auflösungen erfordert einen leistungsstarken PC.
Eine Zusammenfassung der Anforderungen finden Sie unten:
OS | Windows 10 x64 Windows 11 x64 | |||
---|---|---|---|---|
RAM | 16GB Dual Channel | 32GB Dual Channel | ||
Storage | SSD ~160GB |
Die „epischen“ Einstellungen sind besonders anspruchsvoll und übertreffen möglicherweise sogar die berüchtigten Leistungserwartungen von Crysis. Auch der Speicherbedarf ist von 150 GB auf 160 GB gestiegen, wobei eine SSD für optimale Ladezeiten dringend empfohlen wird.
Upscaling-Technologien wie Nvidia DLSS und AMD FSR werden zur Verbesserung der Leistung einbezogen, die spezifische FSR-Version bleibt jedoch unbestätigt. Während Software-Raytracing bestätigt ist, befindet sich Hardware-Raytracing derzeit in der Entwicklung und wird zum Start wahrscheinlich nicht verfügbar sein.
STALKER 2: Heart of Chornobyl erscheint am 20. November 2024 und verspricht ein herausforderndes Open-World-Erlebnis, bei dem die Entscheidungen der Spieler die Erzählung maßgeblich beeinflussen. Weitere Details zum Gameplay und zur Handlung finden Sie in den entsprechenden Artikeln.