Im Vampir -RPG, *das Blut von Dawnwalker *, stellt der Reiz des Silbers im Mittelpunkt, wie in einem aktuellen Update von Entwickler Rebel Wolves hervorgehoben wird. Diese Einsicht beleuchtet Swartrow, die Hauptstadt von Sangor Valley, und zeigt die überzeugenden Gründe für die Entscheidung der Menschheit, sich in einem so abgelegenen Gebiet niederzulassen.
Bild: youtube.com
Beim Betreten der Swartrow werden die Besucher sofort von der imposanten Kathedrale und dem drohenden Grafberg -Schloss fasziniert, die beide prekär auf gezackten Klippen tagen. Diese großen Strukturen scheinen in dieser isolierten Region, weit entfernt von jeder anderen menschlichen Siedlung, seltsamerweise verlegt zu sein. Also, was treibt die Menschen dazu, diesen Ort nach Hause zu nennen?
Die Antwort ist eindeutig silber. Die Berge, die die Swartrow umgeben, sind reich an Venen dieses kostbaren Metalls, wobei der glänzende Glanz Siedler wie Motten zu einer Flamme anzieht. Die Landschaft ist mit Mineneingängen gespickt, und der ständige, rhythmische Klang von Spitzhörern hallt durch das Tal und spiegelt das unerbittliche Streben nach dieser wertvollen Ressource wider.
Das Graifberg Castle, das in der ersten Minute des im Januar 2025 veröffentlichten offiziellen Trailers im Spiel steht, scheint ein zentrales Zentrum im Blut von Dawnwalker *zu sein. Das jüngste Update von Rebel Wolves betont, dass die Hauptmotivation für die menschliche Siedlung in Swartrow die blühende Silberabbauindustrie ist. Darüber hinaus verflechten die lokale Folklore das Metall mit Schutz gegen Vampire und machen Silber nicht nur zu einer wertvollen Ressource, sondern auch zu einer entscheidenden Waffe in diesem schattigen Bereich.
Während Rebel Wolves noch keinen geschätzten Veröffentlichungsdatum für das Blut von Dawnwalker *offengelegt hat, baut die Vorfreude auf den Start auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S auf. Das Spiel verspricht, sich tief in die Überlieferung von Swartrow und die entscheidende Rolle von Silber in dieser von Vampiren befallenen Welt einzubinden.