In einem kürzlichen Interview lieferte Valve-Entwickler Pierre-Loup Griffais die Absichten des Unternehmens mit SteamOS Klarheit und betonte, dass es nicht direkt mit den Windows von Microsoft konkurrieren soll. Diese Aussage erfolgt unter wachsendem Interesse an den Spielen und Tech -Gemeinden über die Zukunft der Betriebssysteme.
Valve Dev geteilte Erkenntnisse über Steamos und Windows
Pierre-Loup Griffais, ein wichtiger Entwickler hinter Steamos, sprach am 9. Januar 2025 mit dem französischen Standort Frandroid, um Missverständnisse über das Betriebssystem von Valve zu beheben. Auf die Frage, ob Steamos ein "Windows -Killer" sein soll, antwortete Griffais nachdenklich.
"Ich denke nicht, dass das Ziel darin besteht, einen bestimmten Marktanteil zu haben oder Benutzer von Windows wegzuschieben. Wenn ein Benutzer eine gute Erfahrung unter Windows hat, gibt es kein Problem", erklärte Griffais. Er arbeitete weiter aus: "Ich denke, es ist interessant, ein System mit unterschiedlichen Zielen und Prioritäten zu entwickeln. Wenn es für einen typischen Desktop -Benutzer eine gute Alternative wird, ist das großartig. Es gibt ihnen die Wahl. Aber es ist kein Ziel für sich, Benutzer zu konvertieren, die bereits eine gute Erfahrung haben."
Diese Perspektive zeigt das Ziel von Valve, die Benutzerauswahl, insbesondere für Spieler, zu verbessern, indem SteamOS als zusätzliche Option auf PCs und Handheld -Geräten anbietet.
Die Enthüllung von Lenovos dampfbetriebenem Handheld-Gerät
Während der Windows 11 von Microsoft den Markt für PC -Betriebssysteme weiterhin dominiert, trat eine bemerkenswerte Verschiebung auf CES 2025 auf, als Lenovo die Lenovo Legion Go S enthüllte, ein neues Handheld -Gerät, das SteamOS läuft. Diese Bewegung markiert das erste Mal, dass SteamOS, das zuvor exklusiv für das Steam Deck ist, auf einem anderen Gerät erhältlich ist.
Obwohl Steamos im breiteren digitalen Markt noch kein direkter Wettbewerber für Windows ist, versicherte Griffais, dass die Bemühungen von Valve mit dem Betriebssystem noch nicht abgeschlossen sind. "Es wird im Laufe der Zeit weiter expandieren", erklärte er und deutete auf zukünftige Entwicklungen hin, die die Hochburg von Microsoft in Frage stellen könnten.
Die Pläne von Microsoft, das Beste aus Windows und Xbox zu bringen
Als Reaktion auf Valve's Moves teilte der VP von "Next Generation" von Microsoft Jason Ronald die Strategie des Unternehmens während derselben Veranstaltung. Microsoft zielt darauf ab, "das Beste von Xbox und Windows zusammen" zusammenzuführen und sich darauf zu konzentrieren, "den Player und seine Bibliothek in den Mittelpunkt der Erfahrung zu platzieren".
Während Details zu Microsofts bevorstehendem Handheld -Gerät spärlich bleiben, deuten Ronalds Kommentare auf eine starke Verpflichtung zur Verbesserung des Spielerlebnisses auf ihren Plattformen hin. Weitere Informationen zu den Plänen von Microsoft finden Sie in unserem zugehörigen Nachrichtenartikel.