Kemco hat einen engagierten neuen visuellen Roman mit dem Titel "Together We Live" veröffentlicht, exklusiv für Android -Geräte. Dieses Spiel, das auch auf Steam für PC erhältlich ist, befasst sich mit einer tiefgreifenden Erzählung in einer postapokalyptischen Welt, in der Themen menschlicher Sünden und die Suche nach Sühnopfer untersucht werden.
Ein Mädchen, das für die Sünden des Menschen sügt
Die Geschichte folgt dem Protagonisten Kyoya, der im Jahr 4000 in einem schwach beleuchteten Raum aufwacht - fast 2000 Jahre nach seiner letzten Erinnerung. Die Erde, zu der er aufwacht, ist ein trostloser Ödland, und die einzige Person, die er begegnet, ist ein mysteriöses Mädchen, das den Schlüssel zum Verständnis seiner neuen Realität hat.
Dieses Mädchen ist auf einer unerbittlichen Mission, die Sünden der Menschheit zu büßen, die in einem Zyklus des Todes und der Wiedergeburt gefangen sind, die sie unzählige Male erträgt. Ihre Notlage ist sowohl brutal als auch herzzerreißend und veranlasst Kyoya, sich auf eine Reise zu begeben, um ihr die Essenz des Glücks zu unterrichten.
Die Erzählung von "Together We Live" mag langsam beginnen, aber sobald sie an Dynamik gewinnt, webt sie eine überzeugende Geschichte voller Wendungen und bedeutender Details, die die Gesamterfahrung verbessern.
Zusammen leben wir dazu, dass Sie denken
Was "gemeinsam We Live Live" von anderen visuellen Romanen unterscheidet, ist sein linearer Ansatz zum Erzählen von Geschichten, der sich nicht auf die Auswahl der Spieler beruht. Stattdessen bietet es eine unkomplizierte, aber faszinierende interaktive Geschichte, die durch charmante Kunstwerke verbessert wird, die Schönheit mit ergreifender Traurigkeit verbinden.
Der Charakter des Mädchens wird durch die volle Sprachausgabe zum Leben erweckt und der Erzählung eine unheimlich effektive Schicht hinzufügt. Das Spiel ist derzeit in Englisch, Japanisch und vereinfachtem Chinesisch erhältlich und im Google Play Store bei 9,99 US -Dollar. Für diejenigen mit einem Spielpass kann es kostenlos genossen werden.
Verpassen Sie nicht unseren nächsten Artikel über "Verwandlung in Monster mit Retro -Bändern als Kassettenbestien auf Android".