Das aufregende Spiel "1 vs 100" stellt einen einzelnen Kandidaten gegen eine beeindruckende Gruppe von 100 Gegnern, die als Mauer bekannt sind, in einer Schlacht von Witz und allgemeinem Wissen. Ziel ist es, die Wand zu überlisten und einen erheblichen Geldpreis zu sichern.
Jede Runde präsentiert den Spielern Multiple-Choice-Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten. Die Wand verfügt über ein enges Fenster mit sechs Sekunden, um ihre Antwort aus den drei bereitgestellten Optionen auszuwählen. Nach der Entscheidung der Mauer nimmt der Kandidat an der Reihe und profitiert von der ausreichenden Zeit, um zu überlegen und mit Bedacht zu wählen.
Um zu antworten, verwendet der Kandidat eine von drei Tasten, die jeweils einer anderen Antwortauswahl entsprechen. Sobald eine Taste gedrückt ist, ist die Antwort des Kandidaten eingesperrt, sodass die Bühne für das Ergebnis eingerichtet ist.
Eine korrekte Antwort des Kandidaten führt zu einer monetären Belohnung, die berechnet wird, indem ein festgelegter Betrag mit der Anzahl der Wandelemente multipliziert wird, die falsch geantwortet haben. Die falschen Mitglieder der Mauer werden aus dem Spiel ausgeschieden und müssen auf die Ankunft neuer Teilnehmer warten. Umgekehrt verlässt der Kandidat fälschlicherweise das Spiel ohne Gewinne, und das angesammelte Geld bis zu diesem Zeitpunkt wird unter den verbleibenden, fehlerfreien Mitgliedern der Mauer verteilt.
Das ultimative Ziel für den Kandidat ist es, alle 100 Mitglieder der Mauer zu beseitigen. Durch die korrekte Beantwortung der Frage, die die letzte Person an der Wand beseitigt, wird der Kandidat einen Hauptpreis von 200.000 € richtig beantwortet.
Nach jeder Frage stehen die Teilnehmer vor einer entscheidenden Entscheidung: Sie können entweder aufhören zu spielen und mit ihren angesammelten Einnahmen davonzugehen oder die Wand weiterhin mit einer neuen Frage herauszufordern. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das Spiel mitten in Frage zu stellen, aber diese Wahl ist mit einem Risiko einhergeht: Wenn sie falsch antworten, wird das verbleibende Geld unter den richtigen Wallmitgliedern aufgeteilt, die korrekt geantwortet haben und 100% der verbleibenden Mittel verteilen.
Es ist wichtig zu beachten, dass innerhalb des Spiels "1 vs 100" das Geld und die gewonnenen Artikel ausschließlich für die Verwendung im Spiel sind und nicht außerhalb der Spielumgebung in echte Geld oder greifbare Produkte umgewandelt werden können.