MAME4droid 2024, eine Portierung des MAME 0.270-Emulators von MAMEDev, bietet die Emulation einer umfangreichen Bibliothek von Arcade-Spielen und -Systemen. Diese von David Valdeita (Seleuco) entwickelte Android-Anwendung unterstützt über 40.000 ROMs, darunter Titel von Plattformen wie ZX Spectrum, Amstrad CPC und MSX.
Entscheidend ist, dass MAME4droid nur ein Emulator ist; es enthält keine ROMs oder urheberrechtlich geschütztes Material. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich um ein unabhängiges Projekt handelt und nicht offiziell vom MAME-Team unterstützt wird. Diese Version ist für High-End-Android-Geräte optimiert, da sie auf der neuesten PC-MAME-Version basiert, die mehr Rechenleistung erfordert. Selbst bei leistungsstarken Geräten müssen Sie mit Leistungsschwankungen rechnen. Ältere Spiele laufen im Allgemeinen besser als modernere Titel. Unterstützung für einzelne Spiele wird nicht bereitgestellt.
ROMs (komprimiert und entsprechend benannt) sollten in /storage/emulated/0/Android/data/com.seleuco.mame4d2024/files/roms
abgelegt werden (alternative ROMs finden Sie in der In-App-Hilfe Standorte). Diese Version nutzt ausschließlich das Romset „0.269“.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören: Autorotation mit anpassbaren Hoch-/Querformateinstellungen; Unterstützung für physische und Touch-Mäuse; Unterstützung virtueller und physischer Tastaturen mit Neuzuordnung; Bluetooth- und USB-Gamepad-Kompatibilität; Touch-Lightgun mit automatischer Erkennung; umschaltbarer Touch-Controller; Bildglättung und Effekte (einschließlich Scanlines und CRT-Filter); wählbar digital oder analog Touch Controls; anpassbares In-App-Button-Layout; Austausch des Neigungssensor-Joysticks; Anzeige von 1-6 Bildschirmtasten; und verschiedene Video-Seitenverhältnis-, Skalierungs- und Rotationsoptionen.
MAME4droid 2024 ist unter der GNU General Public License Version 2 oder höher lizenziert.