Erleben Sie verbessertes Gameplay mit AMD Fluid Motion Frames 2 (AFMF 2): Bis zu 28 % geringere Latenz!
AMD hat AFMF 2 auf den Markt gebracht, die neueste Version seiner Rahmengenerationstechnologie. Dieses Upgrade verspricht ein deutlich verbessertes Spielerlebnis und kann mit einer Reduzierung der Latenz um bis zu 28 % aufwarten.
AMDs erster Blick auf AFMF 2: Verbesserte Leistung bei anspruchsvollen Titeln
AMD hat kürzlich AFMF 2 vorgestellt und dessen erweiterte Fähigkeiten hervorgehoben. Die Technologie verfügt über verschiedene Modi, die für unterschiedliche Auflösungen optimiert sind und so die Kompatibilität mit einer breiteren Palette von Gaming-Setups gewährleisten. AFMF 2 enthält zahlreiche Optimierungen und anpassbare Einstellungen, um die Bildraten zu maximieren und die visuelle Glätte zu verbessern.
Laut internen Tests von AMD nutzt AFMF 2 fortschrittliche KI-Algorithmen, um die Bildqualität zu verbessern und gleichzeitig die Latenz zu minimieren und die Leistung zu steigern. Eine von AMD durchgeführte Gamer-Umfrage ergab eine durchschnittliche Bewertung von 9,3/10 für Bildqualität und Glätte.
AMD betonte die erheblichen Verbesserungen gegenüber AFMF 1 und veröffentlichte AFMF 2 als technische Vorschau, um Benutzerfeedback für weitere Verbesserungen zu sammeln.
Die bedeutendste Verbesserung in AFMF 2 ist die erhebliche Reduzierung der Latenz. AMDs Benchmarks zeigen eine durchschnittliche Latenzreduzierung von bis zu 28 % im Vergleich zum Vorgänger. Bei Cyberpunk 2077 bei 4K Ultra Ray Tracing war die Latenzreduzierung besonders deutlich spürbar. AMD hat diese Verbesserung ausdrücklich hervorgehoben und Spieler dazu ermutigt, das flüssigere Gameplay aus erster Hand zu erleben.
AFMF 2 bietet außerdem erweiterte Kompatibilität und Funktionalität. Es unterstützt jetzt randlose Vollbildmodi für Grafikkarten der Serien AMD Radeon RX 7000 und Radeon 700M. Darüber hinaus ist Kompatibilität mit Vulkan- und OpenGL-APIs enthalten, wodurch die Animationsflüssigkeit verbessert wird. Schließlich wird die Interoperabilität mit AMD Radeon Chill ermöglicht, sodass Benutzer benutzerdefinierte FPS-Grenzwerte festlegen können.