Das Mobile-Action-RPG "My Hero Academia: The Strongest" wird seinen Dienst einstellen, wie der Entwickler Xin Yuan Studios heute bekannt gab. Basierend auf der erfolgreichen Anime-Serie von Kohei Horikoshi, startete das global veröffentlichte Spiel im Mai 2021 für Mobilgeräte.
Das Ende der Heldenausbildung naht
Gemeinsam veröffentlicht von Sony Pictures Television, KOMOE Game Corporation und A-Plus Japan, ermöglichte das Spiel den Spielern, in die My Hero Academia-Welt einzutauchen, beliebte Helden wie Deku, Bakugo und Todoroki zu sammeln und Missionen in detailreichen Umgebungen zu absolvieren.
Wann werden die Server abgeschaltet?
Die endgültige Abschaltung ist für den 31. März 2025 geplant. Erste Schritte wurden bereits eingeleitet – das Spiel wurde am 24. Februar aus den App-Stores entfernt und sämtliche In-Game-Käufe deaktiviert. Nach dem Abschaltdatum im März werden auch die offiziellen Social-Media-Kanäle eingestellt.
Der Kundensupport bleibt für zusätzliche 30 Tage verfügbar, um Anliegen der Spieler zu klären. Spieler, die zwischen dem 25. Januar und dem 24. Februar 2025 Käufe getätigt haben, können vor der Abschaltung eine Rückerstattung beantragen.
In diesen letzten Tagen erhalten alle verbleibenden Spieler ein Abschiedspaket mit exklusiven SSS+-Helden und 100.000 Hero Coins. Weitere Details sind auf der offiziellen Website verfügbar.
Warum die Schließung?
Obwohl Schließungen von Gacha-Spielen mittlerweile üblich sind, hielt sich "My Hero Academia: The Strongest" über vier Jahre lang. Das Spiel startete mit starken PvP-Mechaniken und eindrucksvollen Kampfszenen, die Spieler zunächst überzeugten.
Jedoch führten inkonsistente Updates und Managementprobleme allmählich zu einem Niedergang. Die lange Laufzeit trotz minimaler Unterstützung nach dem Start spricht für die anfängliche Qualität und die treue Fangemeinde.
Für alternative Spiele empfehlen wir unseren Artikel über "Legacy - Reawakening", ein neues Point-and-Click-Adventure im Steampunk-Stil voller faszinierender Rätsel.