People Can Fly, das polnische Studio hinter bekannten Titeln wie Outriders und Gears of War: Judgment, hat weitere Personalabbau bekannt gegeben, nachdem die Entwicklung zweier laufender Projekte eingestellt wurde: Project Gemini und Project Bifrost.
„Wir haben die schwierige Entscheidung getroffen, die Entwicklung sowohl von Project Gemini als auch von Project Bifrost einzustellen – offizielle Marktmitteilungen zu dieser Angelegenheit wurden versandt“, erklärte CEO Sebastian Wojciechowski in einer öffentlichen Bekanntmachung.
„Die Einstellung von Gemini resultierte aus dem Scheitern des Publishers, Änderungen an unserem Publishing-Abkommen vorzulegen, die die zukünftigen Meilensteinbedingungen darlegen, gepaart mit deren mangelnder Kommunikation bezüglich der Projektfortsetzung.
„Die Einstellung von Bifrost ergibt sich aus diesen Faktoren plus unserer finanziellen Bewertung, die unzureichende Ressourcen zur Aufrechterhaltung der Produktion bis zur Veröffentlichung aufzeigte.“
Wojciechowski fügte hinzu: „Dies zwingt uns zu einer schmerzhaften organisatorischen Umstrukturierung und Verkleinerung des Teams. Wir bedauern diese Entwicklungen aufrichtig und schätzen die Beiträge jedes Teammitglieds sehr.“
Während Wojciechowskis Aussage keine spezifischen Publisher nennt, zeigt die offizielle Website von People Can Fly, dass Square Enix bei Gemini Partner war, während Bifrost intern finanziert wurde. Square Enix hat sich öffentlich nicht dazu geäußert.
Das Studio hatte bereits Ende letzten Jahres die Belegschaft um 120 Mitarbeiter reduziert. Zu den aktuellen Projekten gehören Zusammenarbeiten mit Krafton (Project Echo), Sony (Project Delta) und Microsoft (Gears of War: E-Day).
Der jüngste Release des Studios ist Bulletstorm VR, eine Virtual-Reality-Adaption des Kult-Klassiker-Shooters für Meta Quest und PSVR 2 Plattformen.