Street Fighter 6s neuestes Battle Pass blitzt gegen Mangel an Charakterkostümen
Street Fighter 6 Spieler drücken eine erhebliche Unzufriedenheit mit dem kürzlich vorgestellten Battle Pass "Boot Camp Bonanza" aus. Während der Pass verschiedene Anpassungsoptionen wie Avatare und Aufkleber bietet, hat das Fehlen neuer Charakterkostüme auf Social -Media -Plattformen wie YouTube und Twitter einen Feuersturm an Kritik aufgesucht. Viele Fans stellen die Priorisierung weniger wünschenswerter Gegenstände gegenüber mit Spannung erwarteten Charakterkostümen in Frage, insbesondere angesichts des Potenzials für eine erhöhte Rentabilität aus dem Kostümumsatz.
Die negative Rezeption setzt ein Muster der Kritik an den DLC- und Monetarisierungsstrategien von Street Fighter 6 fort. Während das Spiel im Sommer 2023 positive Kritiken startete und seine aktualisierten Kampfmechanik und neuen Charaktere lobte, hat sich der Umgang mit Inhalten nach dem Start als kontrovers erwiesen. Der letzte bedeutende Kostümabfall war das Outfit 3 -Pack im Dezember 2023, sodass die Spieler sich vernachlässigt fühlen und den aktuellen Ansatz mit den häufigeren Kostümveröffentlichungen in Street Fighter 5 ungünstig verglichen haben.
Benutzerkommentare unterstreichen die Frustration. Ein Benutzer, Saly107, stellte die wirtschaftliche Logik in Frage, sich auf Avatar -Elemente zu konzentrieren, was darauf hindeutet, dass Charakterschalen wahrscheinlich profitabler wären. Andere drückten eine solche Enttäuschung aus, dass sie überhaupt keinen Kampfpass bevorzugen würden. Das Gesamtgefühl ist, dass sich der aktuelle Battle Pass wie eine verpasste Gelegenheit und eine Missachtung der Spielerwünsche anfühlt.
Die Auswirkungen dieses negativen Feedbacks auf die Zukunft von Street Fighter 6 bleiben ungewiss. Während das Kernspiel nach wie vor eine starke Auslosung ist, wirft die anhaltende Kontroverse um das Live-Service-Modell und die Monetarisierungsentscheidungen einen Schatten über die langfristigen Aussichten des Spiels. Die Einführung des Antriebsmechanikers und der neuen Charaktere revitalisierte das Franchise anfangs, aber die laufenden Probleme mit Inhalten nach dem Start führen zu einer wachsenden Trennung zwischen Entwicklern und Spielern, die in 2025 auftreten.