- KI-gestütztes Kartenerstellungssystem
- Von Kazuma Kaneko, bekannt aus Shin Megami Tensei und Persona
- Unterstützung für plattformübergreifende Speicherung
Fans der Shin Megami Tensei- und Persona-Serien kennen bereits den legendären Kazuma Kaneko – und nun bringt er seinen visionären Stil in Tsukuyomi: Der göttliche Jäger, COLOPLs neuesten Roguelike-Deckbuilder. Dieses Spiel für Mobilgeräte und PC verbindet dunkle Mythologie mit innovativem Gameplay und führt ein KI-gestütztes Kartenerstellungssystem ein, das einzigartige Karten generiert, die auf deinen Spielstil zugeschnitten sind. Während du das geheimnisvolle, dungeonartige Gebäude namens The Hashira erklimmst, nimmst du an intensiven rundenbasierten Kämpfen teil, schaltest mächtige Karten frei und entwickelst dein Deck mit jedem Durchgang weiter.
Global auf iOS und Android gestartet, mit einer gleichzeitig verfügbaren Steam-Version, unterstützt Tsukuyomi: Der göttliche Jäger vollständige plattformübergreifende Speicherfunktionen. Das bedeutet, dass dein Fortschritt nahtlos zwischen Mobilgerät und PC übertragen wird, sodass du deine Reise von überall aus fortsetzen kannst, ohne den Faden zu verlieren.
Beim Launch können Spieler das Kapitel von Izayoi und das Kapitel von Shingetsu erleben, während das Kapitel von Mangetsu und das Kapitel von Hangetsu später veröffentlicht werden, um die Tiefe des strategischen Kartensystems zu erweitern.

Getreu dem Roguelike-Genre wird jeder Durchgang durch entscheidende Wahlmöglichkeiten und prozedural generierte Elemente geprägt. Der falsche Gott „Okami“ spielt eine zentrale Rolle, indem er mithilfe von KI dynamisch neue Karten erstellt, dein Verhalten im Spiel analysiert und originelle, personalisierte Inhalte generiert. Dieser innovative Ansatz fügt dem ohnehin stets wechselnden Abenteuer eine neue Ebene der Unvorhersehbarkeit hinzu.
Wenn du bereit bist, in eine Welt einzutauchen, in der Mythos auf maschinelle Intelligenz trifft, ist Tsukuyomi: Der göttliche Jäger jetzt kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich, mit optionalen In-App-Käufen. Bleibe auf dem Laufenden, indem du den offiziellen YouTube-Kanal abonnierst, besuche die offizielle Website für detaillierte Informationen oder schaue dir den eingebetteten Trailer oben an, um die beeindruckenden Visuals und die immersive Atmosphäre des Spiels zu erleben.