Heim Nachricht Witcher 4: Geralts Rolle in Frage, sagt VA

Witcher 4: Geralts Rolle in Frage, sagt VA

Autor : Simon Aug 11,2025

Witcher 4 entzieht Geralt die Hauptrolle, laut VA

Geralt von Riva wird in The Witcher 4 zurückkehren, bestätigt sein langjähriger Synchronsprecher Doug Cockle. Doch während die Fans den legendären Monsterjäger erneut sehen dürfen, wird das Rampenlicht auf neue Charaktere gerichtet, was eine bedeutende Entwicklung in der Erzählweise der Serie markiert.

Geralt kehrt zurück – aber nicht als Protagonist

„Diesmal geht es nicht um ihn“, bestätigt Synchronsprecher

Der Weiße Wolf feiert ein Comeback – jedoch nicht in der Hauptrolle. Trotz früherer Annahmen, dass The Witcher 3: Wild Hunt Geralts Reise abschließen würde, hat Doug Cockle bestätigt, dass der Charakter in The Witcher 4 auftreten wird. Allerdings wird der narrative Fokus nicht mehr auf ihm liegen.

In einem kürzlichen Gespräch mit Fall Damage gab Cockle Einblicke in den kommenden Titel. Aufgrund von Vertraulichkeitsverpflichtungen machte er deutlich, dass Geralts Rolle eher unterstützend als zentral sein wird.

The Witcher 4 wurde angekündigt. Ich kann nicht viel sagen, aber wir wissen, dass Geralt im Spiel sein wird“, verriet Cockle. „Wir wissen nur nicht, wie viel. Und es wird nicht um ihn gehen – diesmal dreht sich die Geschichte nicht um ihn.“

Witcher 4 entzieht Geralt die Hauptrolle, laut VA

Die Identität des neuen Protagonisten bleibt geheim. Selbst Cockle gibt zu, dass er im Dunkeln tappt: „Wir wissen nicht, um wen es in der Geschichte wirklich geht. Ich bin gespannt, das herauszufinden. Ich will es wissen.“ Sein Kommentar befeuert Spekulationen, dass ein neuer Charakter die Führung übernehmen wird und eine neue Ära für die Serie einleitet.

Ein vielversprechender Hinweis stammt aus dem Witcher 4-Teaser, der vor zwei Jahren während einer Unreal Engine 5-Präsentation veröffentlicht wurde. Im Schnee verborgen war ein Katzenmedaillon – Symbol der nahezu ausgestorbenen Schule der Katze – subtil zu sehen. Obwohl die Schule lange vor den Ereignissen von The Witcher 3 von nilfgaardischen Truppen größtenteils ausgelöscht wurde, deutet die Lore von Gwent: The Witcher Card Game darauf hin, dass Überlebende existieren: „Was diejenigen angeht, die während des Angriffs nicht anwesend waren? Sie streifen weiterhin durch die entlegensten Winkel der Welt – verbittert, nach Rache dürstend, mit nichts mehr zu verlieren…“

Witcher 4 entzieht Geralt die Hauptrolle, laut VA

Eine weitere starke Kandidatin für die Hauptrolle ist Ciri, Geralts Adoptivtochter. Hinweise deuten in ihre Richtung. In Andrzej Sapkowskis Originalbüchern verdient sich Ciri ein Katzenmedaillon, nachdem sie einen mächtigen Feind besiegt hat. Diese Verbindung spiegelt sich in The Witcher 3: Wild Hunt wider, wo das Wolfsmedaillon neben Geralts Gesundheitsleiste durch ein Katzenmedaillon ersetzt wird, wenn Spieler Ciri steuern – ein Hinweis auf eine tiefere narrative Bedeutung.

Während einige glauben, dass Ciri die Hauptrolle übernehmen wird, mit Geralt als Mentorfigur – ähnlich wie Vesemir –, spekulieren andere, dass seine Präsenz auf Rückblenden oder kurze Auftritte beschränkt sein könnte.

The Witcher 4: Ein neues Kapitel in Entwicklung

Witcher 4 entzieht Geralt die Hauptrolle, laut VA

In einem Interview mit der italienischen Plattform Lega Nerd skizzierte der Spielleiter von The Witcher 4, Sebastian Kalemba, die Vision des Teams: ein Erlebnis zu schaffen, das Neulinge willkommen heißt und gleichzeitig langjährige Fans ehrt, die in Geralts Vermächtnis investiert sind. Ziel ist es, das Universum zu erweitern, nicht nur die gleiche Geschichte fortzusetzen.

Offiziell mit dem Codenamen Polaris versehen, begann die Entwicklung von The Witcher 4 im Jahr 2023. Laut dem Geschäftsbericht von CD Projekt Red aus dem Jahr 2023 waren bis Oktober desselben Jahres etwa 330 Entwickler – fast die Hälfte des Studios – dem Projekt zugeteilt, nach der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077: Phantom Liberty. Diese Zahl ist mittlerweile auf über 400 gestiegen, was es zum größten Entwicklungsaufwand in der Geschichte des Studios macht, wie Pawel Sasko, stellvertretender Spielleiter für die kommende Cyberpunk-Fortsetzung, bestätigte.

Trotz des großen Teams und der fortschrittlichen Technologie, die auf Unreal Engine 5 basiert, sollten sich Fans auf eine Wartezeit einstellen. Im Oktober 2022 erklärte der damalige CEO Adam Kiciński, dass das Spiel aufgrund seines ambitionierten Umfangs, einschließlich der Entwicklung proprietärer Engine-Tools und Next-Gen-Gameplay-Systeme, mindestens drei Jahre entfernt sei.

Für weitere Informationen zu unserem vorhergesagten Veröffentlichungsfenster, sieh dir den Artikel unten an!

Neueste Artikel Mehr