
Sandfall Interactive enthüllte während des Xbox Developer Direct neue Details zu Clair Obscur: Expedition 33, darunter das Veröffentlichungsdatum, Charaktere und Kampfsysteme. Hier ist alles, was Sie über dieses hoch erwartete RPG wissen müssen.
Clair Obscur: Expedition 33 erkunden – Neue Details aufgetaucht
Stellen Sie sich der Herrschaft der Malerin zum Game-Start im April 2025

Inspiriert vom französischen Belle Epoque, hat Clair Obscur: Expedition 33 nun ein bestätigtes Veröffentlichungsdatum. Sandfall Interactive kündigte während des Xbox Developer Direct an, dass das Spiel am 24. April 2025 weltweit erscheinen wird.
Der Developer Direct zeigte, wie Sandfall Interactive den traditionellen rundenbasierten Kampf durch innovative Mechaniken neu erfunden hat. Spieler können das Spiel sofort nach der Veröffentlichung über Xbox Game Pass spielen.

Die Basisversion des Spiels ist für 44,99 $ vorbestellbar, während die Deluxe-Edition im Xbox Store 59,99 $ kostet. Steam und PlayStation Store bieten einen 10%igen Rabatt an, mit Preisen von 40,49 $ bzw. 53,99 $. Der Epic Games Store unterstützt derzeit nur die Wunschliste.
Der Steam-Rabatt gilt bis zum 2. Mai 2025, während der PlayStation-Rabatt bis zum Veröffentlichungstag um 15 Uhr Ortszeit läuft. Beachten Sie, dass PS5-Spieler ein aktives PlayStation Plus-Abonnement benötigen, um den rabattierten Preis zu erhalten.
Neben der Veröffentlichungsankündigung teilte Sandfall Interactive umfassende Gameplay-Einblicke und stellte neue Charaktere vor, die sich der Expedition 33 anschließen.
Lernen Sie die Neuzugänge von Expedition 33 kennen: Monoco und Esquie

Der vollständige Charakterkader umfasst nun sieben spielbare Kämpfer und einen Erkundungsspezialisten. Die mysteriösen Neuankömmlinge Monoco und Esquie bringen neue Dynamik in die 33. Expedition.
Monoco, ein kampfhungriger Gestral, betrachtet Kampf als Meditation. Dieser gestaltenwandende Krieger kann die Fähigkeiten besiegter Feinde assimilieren und verleiht den Begegnungen strategische Tiefe. Im Gegensatz zu anderen sind Gestral immun gegen den Einfluss der Malerin.

Esquie, die älteste lebende Legende der Welt, dient in erster Linie als Navigator des Teams. Diese rätselhafte Figur benötigt spezielle Steine, um neue Gebiete und Fähigkeiten in der offenen Welt freizuschalten.
Die übrige Besetzung – Gustave, Lune, Maelle, Sciel, Renoir und Verso – wurde bereits im Oktober letzten Jahres enthüllt. Trotz unterschiedlicher Motivationen vereinen sich diese Helden, um den Zyklus der Zerstörung zu durchbrechen.
Revolutionierung rundenbasierter Kämpfe mit reaktiven Mechaniken

Wie im Xbox Wire-Feature vom Januar 2025 detailliert beschrieben, hat Sandfall Interactive rundenbasierte Kämpfe modernisiert, ohne die strategische Tiefe zu opfern.
"Wir zielten über visuelle Verschönerung hinaus", erklärt Creative Director Guillaume Broche. "Jeder Charakter verfügt über distincte Spielstile, Skillbäume und Mechaniken, die unzählige Build-Möglichkeiten fördern, während die einzigartigen Identitäten erhalten bleiben."
Das innovative reaktive rundenbasierte System vereint zeitgesteuerte Eingaben mit traditionellem Kampf. Spieler können Angriffe parieren oder Schaden durch gut getimte Eingaben verstärken, wobei eine anpassbare Schwierigkeit verschiedene Skill-Level berücksichtigt.

Tiefe Customization zeigt sich in Features wie Lunes "Stain"-Ressourcenmanagement und dem Pictos-zu-Luminas-Fortschrittssystem. Nach vier Kämpfen entwickeln sich Ausrüstungs-Modifikatoren zu permanenten passiven Fähigkeiten, die neue taktische Ansätze freischalten.
Diese Verschmelzung von Echtzeit-Reflexen und strategischer Planung, kombiniert mit umfassender Charakter-Spezialisierung, verspricht, rundenbasierten RPG-Kampf neu zu definieren, wenn Expedition 33 nächsten Frühling erscheint.