
Der legendäre Comic von 2011, Deadpool Kills the Marvel Universe, verdiente sich seinen Ruf, indem er Wade Wilsons wahnsinnige Amokläufe durch den Marvel-Götterhimmel zeigte. Sein Erfolg brachte 2017 die Fortsetzung Deadpool Kills the Marvel Universe Again hervor. Nun finden sich Autor Cullen Bunn und Zeichner Dalibor Talajić für das explosive Finale wieder zusammen – Deadpool Kills the Marvel Universe One Last Time. Diesmal weitet sich Wades mörderischer Feldzug über eine einzelne Realität hinaus und bedroht das gesamte Marvel-Multiversum.
Das Multiversale-Massaker beginnt
IGN kürzlich interviewte Bunn zu diesem blutigen Trilogy-Finale. Nachfolgend teilen wir exklusive Preview-Kunstwerke, gefolgt von Einblicken in Deadpools realitätsübergreifenden Mordfeldzug.
Deadpool Kills the Marvel Universe One Last Time - Vorschau-Galerie

8 Bilder



Als Marvels produktivster Deadpool-Autor (Night of the Living Deadpool, Mercs for Money) enthüllt Bunn, dass diese Fortsetzungen ursprünglich nicht geplant waren: "Ich wusste nie, dass diese Reihe eine Trilogie werden würde. Als ich das erste Buch beendete, schlug ich unter anderem Deadpool Kills the Marvel Multiverse vor. Jetzt erweist sich als der perfekte Zeitpunkt für diese Erweiterung."
Die Eskalation des Gemetzels stellte kreative Herausforderungen dar: "Wie übertrifft man das Töten jedes Marvel-Helden? Antwort: Man lässt Deadpool in unendlichen Realitäten los." Leser werden Zeuge davon, wie Wade gegen verdrehte Varianten wie Cap-Wolf und Worldbreaker Hulk sowie obskure Multiversum-Charaktere kämpft, die seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen wurden.
"Wir erschaffen die bislang epischste Deadpool-Geschichte", deutet Bunn an. Talajićs Kunst wird sich erneut weiterentwickeln, allerdings anders als im stilwechselnden zweiten Teil: "Dalibor erdacht brillant monströse Heldenvarianten neu und führt die wahnsinnigste [REDACTED] ein, die je dargestellt wurde."
Eigenständig doch verbunden
Während die ersten beiden Bände unabhängige Amokläufe darstellten (einen nihilistischen, einen fremdgesteuerten), nickt dieses Finale subtil zu seinen Vorgängern, während es eigenständig dasteht. "Aufmerksame Fans mögen Verbindungen entdecken", deutet Bunn an, "aber Neueinsteiger können sofort einsteigen."
Bemerkenswerterweise könnte dieser mörderische Deadpool doch der bislang sympathischste sein. "Wir fragten: Was, wenn die Leser tatsächlich Wades Multiversum-Massaker anfeuern?", erklärt Bunn. "Seine Mission und seine Denkweise machen dies einzigartig fesselnd."

Deadpool Kills the Marvel Universe One Last Time #1 schlägt sich am 2. April 2025 in die Läden.
Für mehr Marvel-Vorschauen, entdecken Sie Marvels Line-up für 2025 und IGNs meist erwartete Comics.