Alien: Earth startet seine ersten beiden Episoden am 12. August um 20:00 Uhr ET auf Hulu, mit globalen Premieren auf FX und Disney+ um 20:00 Uhr PT/ET. Die achtteilige Staffel wird jeden Dienstag mit neuen Folgen fortgesetzt.
Noah Hawleys Alien: Earth spielt im Jahr 2120 – Jahrzehnte nach Prometheus, aber zwei Jahre vor dem Nostromo-Zwischenfall aus dem originalen Alien. Die Geschichte folgt der Bruchlandung des Forschungsschiffs USCSS Maginot, bei der die Protagonistin Wendy (Sydney Chandler) und ein Trupp taktischer Soldaten eine schreckliche Entdeckung machen, die sie dem ultimativen Schrecken der Erde gegenüberstellt.
Als zeitliche Einordnung: Der bald erscheinende Alien: Romulus schlägt die Brücke zwischen Alien und Aliens.
Die Serie stellt eine Zukunftserde dar, die von fünf Mega-Konzernen kontrolliert wird: Weyland-Yutani (der Dauergegner der Franchise), Prodigy, Lynch, Dynamic und Threshold. In dieser Corporate-Ära leben Cyborgs und Synthetics neben Menschen, bis der CEO von Prodigy Hybride entwickelt – humanoide Roboter, die menschliches Bewusstsein beherbergen. Wendy erweist sich als erster Hybrid-Prototyp und setzt damit die Erkundung der Franchise über Sterblichkeit und Unsterblichkeit fort.
Bemerkenswerterweise, nachdem das Raumschiff von Weyland-Yutani mit Prodigy City kollidiert, begegnen Wendy und ihre Hybrid-Kameraden außerirdischen Schrecken, die "erschreckender sind als vorgestellt" – was auf neue Kreaturen jenseits des klassischen Xenomorph hinweist, wobei Gerüchte von fünf verschiedenen Arten sprechen.
Offizielle Zusammenfassung:
Im Jahr 2120 regieren die fünf herrschenden Konzerne der Erde – Prodigy, Weyland-Yutani, Lynch, Dynamic und Threshold – eine Welt, in der Menschen mit Cyborgs und Synthetics koexistieren. Als der visionäre CEO von Prodigy die Hybrid-Technologie (humanoide Roboter mit menschlichem Bewusstsein) vorantreibt, repräsentiert der Prototyp "Wendy" einen Durchbruch in den Unsterblichkeitsambitionen der Menschheit. Nachdem ein Weyland-Yutani-Schiff in Prodigy City abstürzt, sehen sich Wendy und andere Hybride unvorstellbaren Schrecken von jenseits gegenüber.
Alien: Earth Besetzung
- Sydney Chandler als Wendy
- Timothy Olyphant als Kirsh
- Alex Lawther als Hermit
- Samuel Blenkin als Boy Kavalier
- Babou Ceesay als Morrow
- Adrian Edmondson als Atom Eins
- David Rysdahl als Arthur Sylvia
- Essie Davis als Dame Sylvia
- Lily Newmark als Nibs
- Erana James als Curly
- Adarsh Gourav als Slightly
- Jonathan Ajayi als Smee
- Kit Young als Tootles
- Diêm Camille als Siberian
- Moe Bar-El als Rashidi
- Sandra Yi Sencindiver als Yutani
KI-Charaktere im Alien-Universum


8 Bilder anzeigen




Showrunner Noah Hawley enthüllte im Januar 2023, warum Alien: Earth von der Hintergrundgeschichte von Prometheus abweicht und den Retro-Futurismus der Originalfilme bevorzugt. Während er sich mit Ridley Scott über Franchise-Verbindungen beriet, entschied sich Hawley letztlich, die Biowaffen-Erzählung zugunsten einer klassischeren Alien-Mythologie aufzugeben.
Die Franchise expandiert weiter mit Alien: Romulus 2 in Entwicklung und Crossover-Potential durch Predator: Badlands, was auf erneute Vitalität für das Alien-Universum hindeutet.