Heim Nachricht Auf den Servern von Final Fantasy 14 treten schwerwiegende Probleme auf

Auf den Servern von Final Fantasy 14 treten schwerwiegende Probleme auf

Autor : Aiden Jan 23,2025

Auf den Servern von Final Fantasy 14 treten schwerwiegende Probleme auf

Die nordamerikanischen Server von Final Fantasy XIV erleiden einen erheblichen Ausfall, wahrscheinlich aufgrund eines Stromausfalls

Final Fantasy XIV-Spieler in Nordamerika erlebten am 5. Januar einen erheblichen Serverausfall, der alle vier Rechenzentren betraf. Erste Berichte und Diskussionen in den sozialen Medien deuten darauf hin, dass der Ausfall auf einen lokalen Stromausfall in Sacramento, Kalifornien, zurückzuführen ist, wo sich die NA-Rechenzentren befinden. Die Störung, die Berichten zufolge durch einen kaputten Transformator verursacht wurde, führte zu einer kurzen Phase des Offline-Spielens, die etwa eine Stunde dauerte.

Im Gegensatz zu früheren weit verbreiteten Problemen, die auf DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) zurückzuführen sind, scheint es sich bei diesem Ausfall um einen eindeutigen Vorfall zu handeln. DDoS-Angriffe, die das Spiel das ganze Jahr 2024 über heimsuchten, überschwemmten Server mit falschen Informationspaketen, was zu hohen Latenzzeiten und Verbindungsabbrüchen führte. Obwohl Square Enix Abwehrstrategien einsetzte, ist es nach wie vor schwierig, diese Angriffe vollständig zu verhindern. Spieler nutzen häufig VPNs als Workaround, um die Konnektivität während dieser Ereignisse zu verbessern.

Reddit-Diskussionen bestätigen die Stromausfall-Theorie. Benutzer berichteten, dass sie zum Zeitpunkt des Ausfalls in Sacramento eine laute Explosion oder ein Knallgeräusch gehört hatten, was auf einen durchgebrannten Transformator hindeutete. Dies richtet sich nach dem Zeitpunkt des Serverausfalls und der anschließenden Wiederherstellung. Square Enix hat das Problem über den Lodestone bestätigt und eine laufende Untersuchung bestätigt.

Die europäischen, japanischen und ozeanischen Rechenzentren blieben betriebsbereit, was die Schlussfolgerung, dass es sich um ein lokalisiertes und nicht um ein weitverbreitetes Problem handelt, weiter untermauert. Die Wiederherstellung des Dienstes erfolgte schrittweise, wobei die Äther-, Kristall- und Primal-Datenzentren vor Dynamis wieder online gingen.

Dieser Vorfall stellt eine weitere Herausforderung für die laufende Betriebslandschaft von Final Fantasy XIV dar, insbesondere angesichts der ehrgeizigen Pläne für 2025, einschließlich der mit Spannung erwarteten mobilen Veröffentlichung. Die langfristigen Auswirkungen dieser wiederkehrenden Serverprobleme bleiben abzuwarten.

Neueste Artikel Mehr
  • Avowed: Vom Destiny-Skyrim-Hybrid zum fokussierten Singleplayer-Epos

    In einem kürzlichen Bloomberg-Interview enthüllte Carrie Patel, die zweite Spieldirektorin von Avowed, die turbulente Entwicklungsgeschichte, die zur Aufgabe von zwei Jahren Arbeit führte. Ursprünglich stellte sich Obsidian Entertainment Avowed als e

    Sep 16,2025
  • ChatGPT Batch Tool ermöglicht Massenverarbeitung

    Verfügbarkeit im Xbox Game PassFür Dispatch gibt es derzeit keine bestätigten Pläne für eine Veröffentlichung im Xbox Game Pass. Der taktische Shooter ist vorerst nicht über Microsofts Abo-Service verfügbar. Spieler, die Dispatch erleben möchten,

    Sep 16,2025
  • Marvels Thunderbolts* steigen als neue Avengers auf

    Clash Royale hat endlich das lang erwartete Evolution-Upgrade für den feurigen Inferno-Drache freigeschaltet. Nach neun Jahren ohne Entwicklungsstufe erhält diese legendäre Karte einen spielverändernden Power-Schub. Supercell feierte den Anlass mit

    Sep 16,2025
  • Clash of Clans verbündet sich mit WWE-Superstars für große Zusammenarbeit

    WWE und Clash of Clans starten spektakuläres Crossover-Event Ikonsiche WWE-Superstars werden als spielbare Einheiten ins Spiel integriert Das Event startet am 1. April – und diesmal ist es kein Aprilscherz! Als Clash of Clans mit Crossover-Koopera

    Sep 16,2025
  • Netflix veröffentlicht Civilization VI für Android

    Die Geschichte erwacht auf mobilen Geräten, während Netflix Civilization VI für Android veröffentlicht. Sid Meiers legendäres 4X-Strategiespiel ermöglicht es Ihnen, die Geschichte neu zu schreiben, während Sie gegen ikonische Weltfünder antreten und

    Sep 16,2025
  • Go Go Wolf! Startet schnelles Idle-RPG für Mobilgeräte

    - Go Go Wolf! startet heute für iOS und Android - Ihr spielt als Rang, eine junge Frau, die mysteriöserweise zum Werwolf wird - Sammelt Ressourcen offline oder steuert Rang direkt mit Verwandlungsfähigkeiten gegen Feindewellen Treue Leser (das seid

    Sep 15,2025