Palworld-Entwickler Pocketpair bestätigte, dass das Spiel weiterhin ein Buyout-Modell verwenden wird
Auf frühere Berichte, dass „Palworld“ möglicherweise auf ein Free-to-Play- (F2P) oder Game-as-a-Service- (GaaS) Modell umsteigen könnte, antwortete der Entwickler Pocketpair kürzlich offiziell und dementierte die Aussage.
Pocketpair gab auf seinem offiziellen Twitter (jetzt GaaS) eine Erklärung ab. Zuvor wurde berichtet, dass Pocketpair die zukünftige Entwicklungsrichtung des Spiels diskutierte, einschließlich der Möglichkeit einer Umstellung auf Online-Dienste und F2P-Modelle.
Pocketpair erklärte weiter, dass sie in einem kürzlichen Interview mit ASCII Japan zwar verschiedene Möglichkeiten für die Zukunft von „Palworld“ diskutierten, aber zu diesem Zeitpunkt nur den „besten Weg nach vorn“ erkundeten, um eine nachhaltige und langlebige Welt zu schaffen Spiel. Ein zeitloses Spiel. „Wir diskutieren dies immer noch intern, da es sehr schwierig ist, den idealen Weg zu finden, aber wir sind zu dem Schluss gekommen, dass das F2P/GaaS-Modell nichts für uns ist.“
Die Entwickler sagten, sie seien entschlossen, Palworld zum „besten Spiel aller Zeiten“ zu machen, und entschuldigten sich für etwaige Bedenken, die durch frühere Berichte über eine Änderung des Geschäftsmodells des Spiels hervorgerufen wurden. „Wir entschuldigen uns für etwaige Bedenken und hoffen, dass dies unseren Standpunkt klarstellt. Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung von Palworld.“
Berichten zufolge hat Pocketpair-CEO Takuro Mizobe letzte Woche in einem Interview mit ASCII Japan über zukünftige Pläne für Palworld gesprochen, aber das Studio stellte später klar, dass das Interview „vor mehreren Monaten geführt“ wurde. „Natürlich werden wir Palworld mit neuen Inhalten aktualisieren“, sagte Mizobe im obigen Interview und versprach, dass bis dahin weitere neue Pals und Raid-Bosse veröffentlicht werden. Pocketpair erwähnte kürzlich in einer Erklärung auf Twitter (X), dass sie „zukünftige Skins und DLCs für Palworld in Betracht ziehen, um die Entwicklung zu unterstützen, aber wir werden dies noch einmal mit Ihnen besprechen“.
Darüber hinaus steht Berichten zufolge die PS5-Version von Palworld auf der Liste der Spiele für die kommende Tokyo Game Show 2024 (TGS 2024), die später in diesem Monat stattfinden wird. Wie die Nachrichtenseite Gematsu betont, sollte diese von der Computer Entertainment Zulieferervereinigung Japans (CESA) veröffentlichte Liste nicht als „die endgültige und abschließende Liste möglicher Ankündigungen“ betrachtet werden.