Assassins Creed Shadows (AC Shadows), der neueste Teil der renommierten Serie von Ubisoft, wurde aufgrund strenger Inhaltsvorschriften mit erheblichen Änderungen in seiner japanischen Version begegnet. Das Spiel hat eine CERO Z -Bewertung von der japanischen Computer Entertainment Rating Organization (CERO) erhalten, was zu bemerkenswerten Änderungen führte, die es von seinen Kollegen in Übersee unterscheiden.
Die japanische Version von Assassins Creed Shadows entfernt die Zerstückelung und Enthauptung
Ubisoft Japan ging zu Twitter (jetzt X), um bekannt zu geben, dass AC Shadows eine Cero -Z -Bewertung gewährt hat und eine signifikante Verschiebung des Inhalts des Spiels für japanisches Publikum signalisiert. In Übereinstimmung mit den strengen Richtlinien von CERO enthält die japanische Version von AC Shadows keine Abspaltung oder Enthauptung. Darüber hinaus wurden Darstellungen von Wunden und abgetrennten Körperteilen verändert, um diese Standards zu erfüllen. Während einige Änderungen am japanischen Audio in der Überseeversion ebenfalls vorgenommen wurden, bleiben spezifische Details zu diesen Änderungen nicht bekannt.
Im Gegensatz dazu bietet die Überseeversion von AC Shadows den Spielern die Möglichkeit, die grafischen Darstellungen von Abbau und Enthauptung über das Optionsmenü des Spiels umzuschalten, um eine anpassbare Erfahrung zu ermöglichen, die mit ihren Vorlieben übereinstimmt.
Assassin's Creed mit Cero Z in Japan bewertet, nur für 18 Jahre alt
Die Cero Z -Bewertung bedeutet, dass AC -Schatten nur für das Publikum ab 18 Jahren als geeignet angesehen werden, was seinen Verkauf oder seine Verteilung an jeden jüngeren verbietet. CERO bewertet Spiele in vier Schlüsselkategorien: Geschlechtsbezogene Inhalte, Gewalt, antisoziale Handlungen sowie Sprach- und Ideologieausdruck. Spiele, die diese Standards nicht erfüllen, müssen Änderungen unterzogen oder riskieren, überhaupt keine Bewertung zu erhalten.
Dies ist nicht das erste Mal, dass die Assassin's Creed -Serie einer solchen Prüfung durch Cero wurde. Frühere Titel wie AC Valhalla und AC Origins erhielten aufgrund ihrer gewalttätigen Themen und ihres Inhalts auch Cero Z -Bewertungen. Die anhaltende Spannung zwischen Spieleentwicklern und Cero strenge Richtlinien für Gore und Zerstückelung hat dazu geführt, dass einige Unternehmen, z.
Änderungen in Yasukes Beschreibung auf den Spielen der Spielgeschäfte
Eine weitere bedeutende Änderung der AC -Schatten beinhaltet die Beschreibung von Yasuke, einem der Protagonisten des Spiels. In den japanischen Versionen der Seiten Steam und PlayStation Store wurde der Begriff "Samurai" zur Beschreibung von Yasuke durch "Ikki Tousen" ersetzt, das zu "einem Krieger, der tausend Feinden konfrontiert ist". Diese Veränderung folgt gegen Yasukes Darstellung als "The Black Samurai", ein umstrittenes Thema in den japanischen historischen und kulturellen Kontexten, die im Jahr 2024 zurückgeführt werden.
Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, hat sich mit diesen Bedenken befasst und betont den Fokus des Unternehmens auf die Erstellung von Unterhaltung für ein breites Publikum, ohne spezifische Agenden voranzutreiben. Die Assassin's Creed -Serie hat eine Geschichte, in der historische Figuren in ihre Erzählungen wie Papst und Königin Victoria einbezogen werden und Yasukes Einbeziehung mit dem Ansatz der Serie übereinstimmen.
Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 über PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Ausführlichere Informationen zum Spiel finden Sie auf der Seite "Dedized Assassin's Creed Shadows".