CD ProjeKt Red hat kürzlich aufregende Details zu The Witcher 4 vorgestellt, und verspricht den Spielern eine Reise in unbekannte Gebiete und begegnet mit schrecklichen neuen Monstern.
enthüllt Stromford und den Bauk
In einem Interview nach dem Spiel 2024 über Gamertag-Radio bestätigte Game Director Sebastian Kalemba und ausführender Produzent Gosia Mitręga die Einführung frischer Orte und Kreaturen. Das im Trailer präsentierte Dorf heißt Stromford, ein Ort, an dem ein erschreckendes Ritual mit jungen Mädchen praktiziert wird, um eine furchterregende Einheit zu beschwichtigen.
Diese Entität, die als Monster Bauk offenbart wird, ist von der serbischen Mythologie inspiriert. Kalemba beschrieb Bauk als einen "kniffligen Bastard", eine Kreatur, die seinen Opfern echten Terror verleiht. Und Bauk ist nur der Anfang; Die Spieler können erwarten, dass eine Vielzahl anderer neuer Monster sie während ihres gesamten Abenteuers herausfordern.
Während Kalemba für die neuen Umgebungen und Kreaturen begeistert war, blieb er über bestimmte Details und versprach den Spielern eine völlig neue Erfahrung in der vertrauten Welt des Kontinents.
Ein nachfolgendes Interview mit Skill Up bestätigte, dass Die Karte von Witcher 4 ist ungefähr so groß wie der Witcher 3 . Angesichts von Stromfords Standort im hohen Norden wird Ciris Reise sie zweifellos zu Regionen und Herausforderungen über Geralts Erkundungen führen.
revolutionieren npcs
Das Gamertag-Radio-Interview hob auch CD Projekt Reds Engagement für die Verbesserung der Nicht-Player-Charaktere (NPCs) des Spiels hervor. Kalemba befasste sich mit Kritikpunkten an der wiederholten Verwendung von NPC -Modellen von Witcher 3 und betonte ihren Fokus darauf, einzigartige Leben und individuelle Geschichten für jeden einzelnen NPC zu schaffen. Die Entwickler wollen die engmaschige Natur eines abgelegenen Dorfes wie Stromford nutzen, um realistischere und verwobene Interaktionen zwischen NPCs und dem Spieler zu schaffen.
Weitere Verbesserungen umfassen eine verbesserte visuelle Treue, differenziertere Verhaltensweisen und reichhaltigere Gesichtsausdrücke, die zu einer immersiveren und glaubwürdigeren Welt beitragen. Das Ergebnis verspricht ein erheblich verbessertes NPC -Interaktion und ein engagierteres Gesamterlebnis.
Weitere Informationen zuThe Witcher 4 finden Sie in unserem speziellen Artikel!