Battlefield Labs: Gestalten Sie die Zukunft des Schlachtfeldes durch Zusammenarbeit in der Gemeinschaft
Die Battlefield Studios hat in Zusammenarbeit mit Electronic Arts (EA) Battlefield Labs, einer revolutionären Plattform, mit der die Zusammenarbeit zwischen Spielern und Entwicklern bei der Gestaltung der Zukunft des Battlefield -Franchise gestartet werden. Diese Initiative wurde am 3. Februar 2025 angekündigt und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Community-gesteuerter Spielentwicklung.
Die Spieler haben einen beispiellosen Einfluss auf den Entwicklungsprozess und testen und geben Feedback zu den Kernspielmechanik und -funktionen direkt. Das Studio beschreibt das bevorstehende Battlefield -Spiel als eine entscheidende Entwicklungsphase, in der die Eingabe der Community -Input von größter Bedeutung ist.
Zunächst werden die Battlefield Studios ausgewählte Spieler aus europäischen und nordamerikanischen Servern einladen, an der ersten Phase der Battlefield Labs teilzunehmen. Während ein präzises Veröffentlichungsdatum unbekannt bleibt, können interessierte Personen ihr Interesse über einen bereitgestellten Link registrieren.
Vince Zampella, Leiterin von Respawn und Group GM für die EA Studios-Organisation, betonte die Bedeutung dieser Pre-Alpha-Testphase und erklärte: "Dieses Spiel hat so viel Potenzial ... Battlefield Labs ermächtigt unsere Teams, dieses Potenzial zu erkennen ]. "
Während die Teilnahme begrenzt ist, versichert Battlefield Studios die breitere Community während des gesamten Testzeitraums regelmäßig Aktualisierungen. Darüber hinaus sind Pläne vorhanden, diesen kollaborativen Ansatz für zukünftige Schlachtfeldtitel zu erweitern. Das Studio umfasst Würfel, Ripple -Effekt, Motiv und Kriterium, die jeweils einzigartiges Fachwissen in das Projekt bringen.
Die Tests von Battlefield Labs werden sich auf wichtige Gameplay -Elemente konzentrieren, beginnend mit Kernkampf und Zerstörung, Fortschritten zu Waffen-, Fahrzeug- und Gadget -Gleichgewicht sowie in Feedback zu Karten, Modi und Squad -Dynamik. Es werden etablierte Modi wie Conquest und Breakthrough einbezogen, die die Möglichkeit bieten, bestehendes Gameplay zu verfeinern.
Conquest, ein groß angelegter Modus, der sich um die Erfassung von Kontrollpunkten konzentriert, verwendet ein Ticketsystem, in dem Teams Tickets verlieren, wenn sie die Dominanz des Kontrollpunkts verlieren oder den Kontrollpunkt verlieren. Durch Breakthrough bietet Angreifer und Verteidiger, die um die Sektorkontrolle wetteifern, mit einem ähnlichen Ticketsystem und bieten Angreifer auf Nachschub der Sektoraufnahme an.
Die Verfeinerung des Klassensystems ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt. Battlefield Studios ist zwar zuversichtlich in den Fortschritt des Spiels und erkennt den unschätzbaren Beitrag des Spieler -Feedbacks bei der optimalen Balance zwischen Form, Funktion und Gefühl.
Battlefield Labs stellt ein bedeutendes Engagement für das Engagement der Gemeinschaft dar und verspricht einen kollaborativeren und playerorientierteren Ansatz für die Entwicklung zukünftiger Battlefield-Spiele.