So wie Cinderellas Traum um Mitternacht enden sollte, stand das Walt Disney Company im Jahr 1947 mit einem eigenen kritischen Moment, der sich nach den finanziellen Kämpfen von Pinocchio, Fantasia und Bambi mit einer Verschuldung von rund 4 Millionen US -Dollar auseinandersetzte, was hauptsächlich auf die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs zurückzuführen war. Die legendären Glasschuhe von Aschenputtel retteten jedoch nicht nur die Träume der Prinzessin, sondern retteten Disney auch vor dem potenziellen Schließen ihres Animationskapitels vorzeitig.
Als Cinderella am 4. März sein 75 -jähriges Bestehen seiner breiten Veröffentlichung feiert, haben wir uns mit mehreren Disney -Mitarbeitern beschäftigt, die sich weiterhin von dieser zeitlosen Geschichte der Transformation von Lumpen zu Riches inspirieren lassen. Diese Geschichte stimmt bei der eigenen Reise von Walt Disney intensiv an und bot ein Hoffnung nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für eine Nachkriegswelt, die Inspiration und Erneuerung sucht.
Der richtige Film zur richtigen Zeit ----------------------------Um den Kontext zu verstehen, besuchen Sie den Moment der Fee von Disney im Jahr 1937 mit der Veröffentlichung von Schneewittchen und den sieben Zwergen. Der beispiellosen Erfolg dieses Films, der den Titel des Films mit dem höchsten Gausturm veranstaltete, bis er von Gone With the Wind übertroffen wurde, ermöglichte es Disney, sein Burbank-Studio zu etablieren und eine neue Ära mit Länge animierten Animationsfilmen zu begeben.
Die nachfolgende Veröffentlichung von Disney, Pinocchio im Jahr 1940, war trotz seiner kritischen Anerkennung und Oscar -Verleihung für die beste Originalpartitur und das beste Original -Lied eine finanzielle Enttäuschung und verlor bei einem Budget von 2,6 Millionen US -Dollar rund 1 Million US -Dollar. Dieser Trend wurde mit Fantasia und Bambi fortgesetzt und die finanziellen Probleme des Studios verschärft. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs mit der Invasion Deutschlands in Polen im Jahr 1939 spielte eine bedeutende Rolle bei diesen Herausforderungen.
"Die europäischen Märkte von Disney sind während des Krieges ausgetrocknet, und Filme wie Pinocchio und Bambi konnten ihr Publikum nicht erreichen", erklärte Eric Goldberg, Co-Direktor von Pocahontas und Lead Animator auf Aladdins Genie. "Das Studio wurde dann von der US -Regierung zur Produktion von Trainings- und Propaganda -Filmen eingetragen, was zur Schaffung von Paketfilmen wie Make Mine Music and Melody Time in den 1940er Jahren führte. Während diese Projekte von hoher Qualität waren, fehlten ihnen eine zusammenhängende Erzählung von Anfang bis Ende."
Paketfilme waren im Wesentlichen Zusammenstellungen von kurzen Cartoons, die in Spielfilme zusammengestellt wurden. Disney produzierte 1942 sechs davon zwischen Bambi und Cinderella im Jahr 1950, darunter Saludos Amigos und die drei Caballeros, die die gute Nachbarpolitik der US -Nachbarn zur Bekämpfung des Naziismus in Südamerika unterstützten. Obwohl diese Filme ihre Kosten und die Verschuldung von Disney leicht reduzierten, waren sie nicht die animierten Geschichten in voller Länge, die Disney erstellen wollte.
"Ich wollte zu Spielfilmen zurückkehren, aber es erforderte erhebliche Investitionen und Zeit", drückte Walt Disney 1956 aus, wie in The Animated Man: A Life of Walt Disney von Michael Barrier zitiert. "Mein Bruder Roy und ich hatten eine hitzige Diskussion darüber. Es war einer meiner größten Aufpassungen. Wir beschlossen, entweder vorwärts zu gehen oder das Unternehmen zu liquidieren."
Angesichts der Möglichkeit, seine Aktien zu verkaufen und das Unternehmen zusammen mit Roy zu verlassen, entschied sich Walt zusammen mit Roy, alles auf ihr erstes großes animiertes Feature seit Bambi zu setzen. Wenn dieses Glücksspiel fehlgeschlagen wäre, hätte es das Ende für das Animationsstudio von Disney bedeuten können.
"Zu dieser Zeit waren Alice in Wonderland, Peter Pan und Cinderella alle in der Entwicklung, aber Cinderella wurde zuerst aufgrund seiner Ähnlichkeiten mit Schneewittchen ausgewählt", sagte Tori Cranner, Manager für Kunstsammlungen bei der Walt Disney Animation Research Library. "Walt erkannte, dass die Nachkriegs-Amerika Hoffnung und Freude brauchte, die Aschenputtel auf eine Weise zur Verfügung stellte, die Pinocchio trotz ihrer Schönheit nicht tat. Die Welt brauchte eine Geschichte, in der er sich von der Asche zu etwas Schönem erheben musste."
Aschenputtel und Disneys Lumpen zu Reichtumsgeschichte
Walt Disneys Verbindung zu Aschenputtel schon Ende der 1940er Jahre; Er schuf 1922 einen Aschenputtel-Short in den Laugh-O-Gram-Studios, die er vor Disney gründete. Dieser Kurzfilm, zusammen mit dem späteren Spielfilm, wurde von Charles Perraults 1697 -Version von The Tale inspiriert, einer Geschichte von Gut gegen Böse, wahre Liebe und Träume, die wahr werden und die Walt zutiefst beeinflusste.
"Schneewittchen war ein freundliches, einfaches Mädchen, das an Wünsche glaubte und auf ihren charmanten Prinzen wartete", bemerkte Walt Disney, wie in Disneys Aschenputtel: The Making of A Meisterwerk Special DVD zu sehen. "Aschenputtel hingegen war praktischer. Sie glaubte an Träume, aber sie ergriff auch Maßnahmen, um sie zu ermöglichen. Als Prinz Charming nicht zu ihr kam, ging sie in den Palast, um ihn zu finden."
Aschenputteles Widerstand und Entschlossenheit angesichts von Widrigkeiten spiegelte Walts eigene Reise von bescheidenen Anfängen bis hin zu Erfolg bis zum Erfolg von unerschütterlichen Träumen und harter Arbeit wider. Diese Geschichte fand Walt in den frühen Jahren von Disney an und führte 1933 zu einer albernen Symphonie, die sich bis 1938 zu einem Spielfilmprojekt entwickelte. Trotz des Kriegs aufgrund des Krieges, der 1950 entstand, eroberte der 1950 entstandene Film die Essenz der Geschichte und den Geist seiner Zeit.
"Disney war hervorragend darin, diese uralten Märchen zu nehmen und sie mit seinem einzigartigen Stil und seiner einzigartigen Leidenschaft zu infundieren", bemerkte Goldberg. "Er verwandelte sie in universell ansprechende Geschichten und milderte die oft düsteren Elemente der Originale, um zeitlose Erzählungen zu erstellen, die mit dem Publikum aller Altersgruppen in Anspruch nahmen."
Cinderellels tierische Freunde, einschließlich Jaq, Gus und die Vögel, sorgten für eine komische Erleichterung und eine tiefere Verbindung zu ihrem Charakter. Die Patin der Fee, die als ein Bummel, Großmutters der Animator Milt Kahl neu interpretierte, fügte der Geschichte einen zulässigen Charme hinzu. Die legendäre Transformationsszene, in der Aschenputtels Glaube an sich und ihre Träume in einer magischen Nacht gipfeln, bleibt ein Höhepunkt von Disneys Erbe, wobei die Kleiderwandlung oft als Walts Lieblingsanimation zitiert wird.
Vielen Dank für all Ihre Fragen zu Aschenputtel! Bevor wir uns unterschreiben, genießen Sie dieses Bleistift -Testmaterial der originalen Animationszeichnungen der Transformationsszene, die von Marc Davis und George Rowley animiert wurde. Danke, dass du zu uns gekommen bist! #AKSDISNEYANIMATION PIC.twitter.com/2lqucbhx6f
- Disney Animation (@Disneyanimation) 15. Februar 2020
"Jedes Glanz in dieser Szene war von Hand gezeichnet und gemalt, was erstaunlich ist", sagte Cranner. "Es gibt einen Moment während der Transformation, in dem die Magie vor dem Abschluss für einen Bruchteil einer Sekunde pausiert und zur Verzauberung der Szene beiträgt."
Die Hinzufügung des Breaking Glass Slipper am Ende des Films betonte die Agentur und Stärke von Cinderella weiter und zeigt sie als proaktive Heldin. "Aschenputtel ist nicht nur eine passive Figur; sie ist stark und einfallsreich", betonte Goldberg. "Wenn der Slipper bricht, präsentiert sie die andere, die sie behalten hat, und demonstriert ihre Kontrolle über ihr Schicksal."
Cinderella wurde am 15. Februar 1950 in Boston uraufgeführt. Die breite Veröffentlichung am 4. März dieses Jahres war ein durchschlagender Erfolg und verdiente 7 Millionen US -Dollar für ein Budget von 2,2 Millionen US -Dollar. Es wurde der sechsthöchste Film von 1950 und erhielt drei Oscar-Nominierungen. "Cinderellas Erfolg signalisierte Disneys Rückkehr zu narrativen Spielfilmen", sagte Goldberg. "Es revitalisierte das Studio und führte zu Klassikern wie Peter Pan, Lady und dem Tramp und vielem mehr."
75 Jahre später lebt Cinderellas Magie weiter
75 Jahre später wächst Cinderellas Einfluss weiter und zeigt sich in den legendären Burgen in Disney Parks und den Eröffnungssequenzen von Disney-Filmen. Ihr Erbe schwingt auch in modernen Disney -Klassikern wie der Kleidertransformationsszene in Frozen, die Aschenputtel -Magie huldigt.
"Bei der Animation von Elsas Kleid -Transformation in Frozen wollten wir es direkt mit Aschenputtel verbinden", sagte Becky Bresee, Lead Animator bei Frozen 2 und Wish. "Die Funkeln und Effekte um Elsas Kleid spiegeln Cinderellas Transformation wider und ehren die Auswirkungen früherer Disney -Filme."
Cinderellas dauerhafter Anziehungskraft ist ein Beweis für die Beiträge von Disneys legendären Animatoren, darunter die neun alten Männer und Mary Blair , deren Arbeit den Film zum Leben erweckte. Wie Eric Goldberg treffend zusammenfasste: