Clair Obscur: Expedition 33 hat im Gaming-Bereich für erhebliches Aufsehen gesorgt, wobei sich sein eigenständiger Ansatz von modernen AAA-Titeln abhebt. Ein kürzliches Interview unterstreicht, wie sich sein kompakter Umfang von typischen Großproduktionen unterscheidet.
In einem exklusiven Gespräch mit GamesIndustry.biz erörterten die Geschäftsführer von Kepler Interactive – die Publisher von Sandfall Interactives Clair Obscur – die Branchenwirkung von Expedition 33. Matthew Handrahan, Portfolio-Director bei Kepler, betonte, wie das Spiel mit Konventionen bricht, insbesondere durch seine komprimierte Spielzeit im Vergleich zu Standard-Blockbustern.
"Knappheit sollte im Game-Design gefeiert werden", bemerkte Handrahan. "Kürzere Erlebnisse haben oft eine größere Wirkung – ein Trend, den wir auch im Film sehen. Wenn jede Veröffentlichung über zwei Stunden hinausgeht, fordern die Zuschauer zu Recht mehr Respekt für ihre Zeit."
Sandfall-COO François Meurisse verriet, dass das Team Clair Obscur ursprünglich als fokussierte 20-Stunden-Reise konzipiert hatte, wobei Playtests dies durch Erkundung auf 30–40 Stunden ausdehnten. "Was am wichtigsten ist", bemerkte er, "ist emotionale Bindung, nicht willkürliche Dauer. Spieler verdienen Qualität statt Quantität."
Laut HowLongToBeat benötigt Expedition 33 durchschnittlich 27 Stunden für die Hauptgeschichte, 41 Stunden inklusive Nebeninhalten und ungefähr 61,5 Stunden für die Vollendung – was es zwischen indie-typischer Kürze und AAA-Marathonsessions positioniert.
Handrahan lobte, wie Expedition 33 "die Zeit der Spieler wertschätzt" und unnötiges Füllmaterial vermeidet. Meurisse stellte Branchenannahmen in Frage und fragte: "Steht Laufzeit für Wert? Mein persönlicher Maßstab ist Inside – ein fehlerloses zweistündiges Meisterwerk, das Spieler weltweit verwandelte."
Clair Obscur: Expedition 33 Review - Screenshots


33 Bilder ansehen



IGNs 9/10-Review spiegelte diese Stimmung wider: "Meine 35-stündige Spielzeit bestätigte, dass jeder Moment einen Zweck erfüllt – kein Füllmaterial, keine langatmige Exposition. Expedition 33 verkörpert effizientes Storytelling."
Durch sein bewusstes Tempo und seine Inhaltsauswahl repräsentiert Clair Obscur eine potenzielle Branchenwende. Das vollständige GamesIndustry.biz-Interview erkundet weitere bahnbrechende Aspekte, aber das Vermächtnis von Expedition 33 könnte wohl beweisen, dass große Ideen keine aufgeblähten Laufzeiten benötigen.