Der Verleger Hoyoverse, der Genounce-Verleger von Genshin, hat eine erhebliche Einigung mit der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) erreicht und sich einer Geldstrafe von 20 Millionen US-Dollar und einem Verbot des Verkaufs von Beutetätern an Jugendliche unter 16 Jahren einig. In einer Pressemitteilung kündigten die FTC an, dass die FTC, dass Hoyoverse, die Schöpfer von GENSHIN AWCKTION, TOPS SEPLET ZAHLEN, MIDEL-AT-BLOSS-PAKE-PAKE-PAKE-PAKE-PAKE-KOMMEN ANGEBOTEN ANGEBOTEN.
Samuel Levine, Direktor des FTC -Bureau of Consumer Protection, erklärte, Genshin Impact habe "Kinder, Teenager und andere Spieler getäuscht, um Hunderte von Dollar für Preise auszugeben, die sie kaum gewonnen hatten". Levine betonte, dass Unternehmen, die "diese Dark-Pattern-Taktiken beschäftigen, zur Rechenschaft gezogen werden", insbesondere wenn sie sich an kleine Kinder und Teenager ansprechen.
Zu den Hauptvorwürfen der FTC gegen Hoyoverse gehören Verstöße gegen die Online -Datenschutzschutzregel für Kinder (COPPA). Sie behaupten, Hoyoverse vermarktete die Auswirkungen von Genshin an Kinder und habe ihre persönlichen Daten ohne ordnungsgemäße Zustimmung gesammelt. Darüber hinaus behauptet die FTC, dass Hoyoverse die Spieler in Bezug auf die Gewinnchancen "Fünf-Sterne" -Spreispreise und die Kosten für die Öffnung dieser Beutekästen getäuscht hat.
Der FTC kritisierte ferner das virtuelle Währungssystem von Genepace und beschrieben es als verwirrend und unfair. Sie argumentieren, dass das System die tatsächlichen Kosten verdeckt, die Spielern entstehen werden, um "Fünf-Sterne-Preise" zu erhalten, was dazu führt, dass Kinder Hunderte bis Tausende von Dollar für diese Belohnungen verfolgen.
Im Rahmen der Einigung steht Hoyoverse nicht nur der Geldstrafe und dem Verbot gegenüber, sondern muss auch die Gewinnchancen und Wechselkurse für seine virtuelle Währung offenlegen. Sie müssen persönliche Informationen löschen, die von Kindern unter 13 Jahren gesammelt wurden, und sicherstellen, dass die COPPA -Regeln die Einhaltung der Regeln für die Zukunft haben.