Supermassive Games, bekannt für ihre packenden Horror -Titel wie bis zum Morgendämmerung, des Steinbruchs und der anerkannten Dark Pictures Anthology, haben Berichten zufolge die Entwicklung eines unangebrachten Spiels im ikonischen Blade Runner Universe gestoppt. Laut einem Bericht von Insider Gaming wurde das Projekt mit dem Titel "Blade Runner: Time to Live" als "charakterorientiertes, filmisches, actionsabenteuer" -Spiel im Jahr 2065 vorgesehen. Die Erzählung hätte sich um so langen, ein Veteranen-Nexus-6-Model und das letzte Blad-Runner gedreht, der sich mit dem Anführer eines Veteranen-Nexus-6-Replikationsnetzwerks aus dem Verhältnis verabschiedet hat. Die Handlung nahm angeblich eine dramatische Wendung, als sich so lange gegen Verrat und Verlassen in einer harten Umgebung konfrontiert war. Das Gameplay soll in Segmente mit Stealth, Kampf, Exploration, Untersuchung und intensiven Charakter -Interaktionen aufgeteilt werden.
Insider Gaming ergab, dass Blade Runner: Time to Live durch ein kräftiges Entwicklungsbudget von ca. 45 Millionen US -Dollar unterstützt wurde, das 9 Millionen US -Dollar enthielt, das speziell für die externe Leistungsaufnahme und -talent zugewiesen wurde. Das Spiel wurde voraussichtlich ein 10-12-Stunden-Single-Player-Erlebnis anbieten, wobei die Vorproduktion im September 2024 und ein gezielter Veröffentlichungsdatum für den September 2027 über PC und sowohl aktuelle als auch als nächstgereicher Konsolen festgelegt wurde.
Berichten zufolge brach das Projekt jedoch aufgrund von Komplikationen mit Alcon Entertainment zusammen, dem Rechtsinhaber des Blade Runner -Franchise, was Ende letzten Jahres zu seiner Stornierung führte. Im Sommer 2023 stellte der Verlag Annapurna Interactive sein erstes internes Projekt "Blade Runner 2033: Labyrinth" vor, das als erstes Blade Runner-Spiel seit 25 Jahren ankündigte. Seit der Ankündigung gab es keine weiteren Aktualisierungen zu diesem Projekt.
Inmitten dieser Entwicklungen war Supermassive Games mit mehreren Projekten beschäftigt, darunter die kommenden Dark Pictures Rate, Directive 8020 und Little Nightmares 3. Im vergangenen Jahr standen das Studio vor Herausforderungen und kündigten Entlassungen an, die rund 90 Mitarbeiter betreffen, wie von Jason Schreier von Bloomberg in einer "Periode der Konsultation" berichtet.
In anderen Nachrichten trifft Supermassives bis Morner dieses Wochenende auf die große Leinwand. Fans können unsere Rezension von David F. Sandbergs filmischer Adaption von bis zum Morgengrauen lesen, um zu sehen, wie der Übergang von Spiel zu Film hält.