Unbekanntes viertes Alter der Zivilisation 7: DataMining und Entwickler necken
Zivilisation 7 Dataminer haben Hinweise aufgedeckt, die darauf hindeuten, dass ein unangekündigtes Alter in Arbeit ist, eine Möglichkeit, die durch Firaxis in einem IGN -Interview auf subtile Weise bestätigt wird. Das aktuelle Spiel verfügt über drei Altersgruppen - Antike, Erkundung und modern -, die jeweils in einem Altersübergang gipfeln. Dieser Übergang beinhaltet die Auswahl einer neuen Zivilisation, die Auswahl, welche Vermächtnisse, die eine globale Game World Evolution sind - ein einzigartiges Merkmal in der Zivilisationserie.
Das derzeit umsetzte moderne Zeitalter endet vor dem Kalten Krieg und endet mit dem Abschluss des Zweiten Weltkriegs. Der leitende Designer Ed Beach erklärte IGN, dass Firaxis diesen Endpunkt strategisch ausgewählt hat und die historischen Veränderungen betonte, die das Ende jedes Alters markierten. Er hob den gleichzeitigen Zusammenbruch der wichtigsten Reiche um 300 bis 500 n. Ende. Beach betonte, wie wichtig es ist, Altersübergänge mit bedeutenden historischen Wendepunkten auszurichten, um die Änderungen der Gameplay -Mechanik (Diplomatie, Kriegsführung, verfügbare Kommandeure) zu rechtfertigen, die mit jedem neuen Zeitalter eingeführt wurden.
Die Möglichkeit eines vierten Alters, das möglicherweise das Weltraumalter umfasste, wurde von der ausführenden Produzenten Dennis Shirk angedeutet, die jedoch angesichts der altersspezifischen Systeme, Visuals, Einheiten und Zivilisierungen des Spiels das Expansionspotential des Spiels nicht bestätigte.
Diese Spekulation wird durch DataMined -Beweise aus der frühen Zugriffsversion des Spiels weiter angeheizt und die Erwähnungen eines "Atomzeitalters" zusammen mit neuen Führungskräften und Zivilisationen enthüllt - eine typische DLC -Strategie für die Serie. Dies entspricht dem aktuellen Ende des Spiels und Shirks Kommentaren.
Während er sich mit negativen Spielerbewertungen über Steam befasste, äußerte sich Strauss Zelnick, CEO von Take-zwei CEO, zuversichtlich, dass die Fangemeinde der Zivilisation letztendlich das Spiel annehmen würde, wobei seine frühe Leistung als "sehr ermutigend" anführte.
Für Spieler, die Unterstützung bei der Eroberung der Welt suchen, bietet IGN verschiedene Leitfäden, die Siegstrategien abdecken, wichtige Unterschiede zwischen Zivilisation VI, gemeinsamen Fehlern zum Vermeiden, Kartentypen und Schwierigkeitsgründen.