Das Remake von Halo: Combat Evolved Jubiläum von 2011 sah eine unabhängige Studio Sabre Interactive Squezing einer monumentalen Aufgabe: Remastering eines geliebten Klassiker, und sie haben es kostenlos gemacht. Dieser mutige Schritt, der in einem Interview mit dem Journalisten Stephen Totilo beschrieben ist, zeigt ein kalkuliertes Risiko, das sich letztendlich gut auszahlt.
Ein Glücksspiel bei der Belichtung
Sabre Interactive -CEO Matthew Karchs kühner Tonhöhe an Microsoft, das das Halo -Remake kostenlos entwickelt hat, war mit Xbox -Führungskräften geeignet. Karch sah jedoch den immensen Wert, ihr junges Studio mit einem so global anerkannten Franchise zu verbinden. Die Exposition, so glaubte er, wäre von unschätzbarem Wert und fungiert als "Harvard -Diplom" zur Sicherung zukünftiger Chancen. Während ein niedriges anfängliches Gebot von 4 Millionen US -Dollar vorgeschlagen wurde, führten vertragliche Klauseln letztendlich zu keine Lizenzgebühren für Sabre.
Von null bis Millionen
Trotz des anfänglichen finanziellen Verlusts eröffnete Sabres Arbeit zu Halo: Combat Evolved Jubiläum Türen. Anschließend wurden sie für Halo: Die Master Chief Collection vertraglich, einschließlich Porting der Jubiläumsausgabe auf Xbox One. Karchs kluge Verhandlungen sorgten dafür, dass die Lizenzgebühren aus dem neuen Vertrag entfernen, was zu einer Auszahlung von mehreren Millionen Dollar führte. Dieser finanzielle Windfall bildete die Grundlage für das zukünftige Wachstum von Sabre.
Sabre Interactive's Ascent
Der Erfolg ihrer Halo -Ventures führte die Expansion von Sabre Interactive vor. Sie gründeten international neue Studios und erwarben andere Entwicklungsunternehmen, wodurch ihr Portfolio und ihre Fähigkeiten erheblich erweitert wurden. Bemerkenswerte Projekte sind der Nintendo Switch Port of the Witcher 3: Wild Hunt und die Entwicklung des Ersten Weltkriegs Z.
Nach der Akquisition durch die Embracer Group und nach dem anschließenden Verkauf an Beacon Interactive (im Besitz von Karch) setzt Saber Interactive seine Erfolgsbahn fort und arbeitet derzeit an Titeln wie Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht September 2024), John Carpenters giftiges Kommando und Jurassic Park: Survival: Survival . Die Geschichte des Unternehmens dient als überzeugendes Beispiel für das strategische Risikobereitschaft und die langfristigen Vorteile der Priorisierung von Expositionen und dem Aufbau eines starken Rufs innerhalb der Branche.