Heute jährt sich Bloodborne zum 10 -jährigen Jubiläum, und die Fans erinnern an diesen Meilenstein, indem es eine weitere "Rückkehr zum Yharnam" -Stunnotiages -Event organisiert. Der am 24. März 2015 für die PlayStation 4 aus dem Meisterwerk von SOFOFTWARE wurde nicht nur den Ruf des japanischen Entwicklers als einen der größten in der Branche festig, sondern erhielt auch einen weit verbreiteten kritischen und kommerziellen Erfolg. Dies führte dazu, dass viele eine Fortsetzung oder einen Remaster erwarteten, der der Dark Souls -Serie ähnelt. Ein Jahrzehnt später gab es kein Follow-up, Remaster oder sogar ein Update der nächsten Generation, um Blutborne auf 60 fps zu bringen. Die anhaltende Stille von Sony an dieser Front verblüfft weiterhin die Gaming -Community.
Anfang dieses Jahres wurde ein gewisser Einblick in dieses Rätsel angeboten. Nach seiner Abreise von Sony teilte Shuhei Yoshida, eine verehrte Figur in PlayStation's History, seine Theorie über das Fehlen neuer blutgelegter Inhalte. Während eines Interviews mit irgendwie lustigen Spielen betonte Yoshida, dass dies nur seine Meinung sei und nicht auf Insiderwissen oder aktuellen Beratungen innerhalb von Sony beruhte."Bloodborne war schon immer am meisten gefordert", bemerkte Yoshida. "Die Fans fragen sich, warum wir nichts getan haben, nicht einmal ein Update oder einen Remaster. Es sollte unkompliziert sein, insbesondere angesichts der Erfolgsbilanz von Sony bei Remastern. Es ist eine Quelle der Frustration für einige."
Yoshidas persönliche Theorie legt nahe, dass Hidetaka Miyazaki, der Leiter von Fromsoftware und die Visionärin hinter Bloodborne , mit dem Spiel zutiefst verbunden ist. Trotz seines Erfolgs mit Projekten wie der Dark Souls-Serie und dem jüngsten Blockbuster Elden Ring (der in diesem Jahr einen Multiplayer-Spin-off haben wird) könnte Miyazakis vollen Zeitplan und Zurückhaltung, andere an Bloodborne arbeiten zu lassen, der Grund für den Stillstand sein. Yoshida glaubt, dass Sony Miyazakis Wünsche in dieser Angelegenheit respektiert.
Miyazakis Karriere nach blutborientiert war produktiv und leitete Dark Souls 3 , Sekiro: Shadows zweimal für Activision und Elden Ring für Bandai Namco. Obwohl Miyazaki aus dem mangelnden Eigentum von Software häufig von Sidestepping Fragen zu Bloodborne aus Software zitierte, wurde im vergangenen Jahr anerkannt, dass das Spiel davon profitieren könnte, auf moderner Hardware veröffentlicht zu werden.
In Ermangelung offizieller Aktualisierungen haben Modder versucht, die blutgelobte Erfahrung auf der PS4 zu verbessern. Sony war jedoch weniger als begeistert von diesen Bemühungen. Zum Beispiel wurde Lance McDonald, Schöpfer eines beliebten 60 -fps -Mods, vier Jahre nach der Veröffentlichung seines Patchs zu einer DMCA -Takedown -Mitteilung serviert. In ähnlicher Weise standen Lilith Walther hinter Projekten wie Nightmare Kart und dem blutbormen PSX Demake vor einer Urheberrechtsansprüche auf ein altes YouTube -Video.
Die jüngsten Fortschritte in der PS4 -Emulation haben es Fans ermöglicht, etwas in der Nähe einer remastered -Version von Bloodborne on PC zu erleben, wobei die digitale Foundry über Shadps4 über einen Durchbruch berichtet, der das vollständige Gameplay bei 60 fps ermöglicht. Diese Entwicklung führte zu Spekulationen über die aggressive Reaktion von Sony, obwohl IGNs Anfrage nach Kommentaren von Sony unbeantwortet blieb.
Ohne offizielles Wort von Sony oder von Software haben die Fans es auf sich genommen, den Geist des blutborne am Leben zu erhalten. Die neueste Veranstaltung "Rückkehr zu Yharnam", die mit dem 10 -jährigen Jubiläum des Spiels zusammenfällt, ermutigt die Spieler, neue Charaktere zu starten, Cooperatoren und Invasoren zu beschwören und Nachrichten zu hinterlassen, die ihre Teilnahme an dieser Community -Initiative signalisieren. Im Laufe der Zeit sind diese fangetriebenen Ereignisse möglicherweise die einzige Möglichkeit für Enthusiasten, die Welt von Bloodborne weiter zu erleben.
Die besten PS4 -Spiele (Sommer 2020 Update)
26 Bilder