Das MOBA -Genre steht mit zwei seiner Titanen, Dota 2 und League of Legends, mit zwei Titanen konfrontiert und hat erhebliche Kämpfe. Dota 2 scheint seine Anziehungskraft an ein Nischenpublikum in erster Linie in Osteuropa zu verengen, während League of Legends sich mit der Injektion neuer Kraft in ein Spiel auseinandersetzt, das sich viele in seiner abnehmenden Phase befinden.
Inmitten dieser Kämpfe hat Garena die Wiederbelebung von Heroes of Newerth angekündigt, einem MOBA, der einst mit diesen Riesen in den frühen 2010er Jahren mit dem letztendlichen Schließen konkurrierte. Das Spiel wird auf einem neuen Motor neu entwickelt, und der freigegebene Trailer hat einige Aufregung ausgelöst.
Während diese Nachrichten wie ein Grund zum Feiern erscheinen mögen, gibt es einige Bedenken, die die Begeisterung mildern. In erster Linie ist Heroes of Newerth eine Wiederveröffentlichung eines Live-Service-Spiels, das über ein Jahrzehnt alt ist. Das MOBA -Genre verzeichnete einen Rückgang der Popularität, wobei viele Spieler ihren Fokus auf neuere Gaming -Trends und -plattformen veränderten.
Zweitens wurde Garenas Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Projekten und Esports häufig in Frage gestellt. Die Behauptung des Unternehmens, immer an Helden von neuerhs Potenzial zu glauben, wirft die Frage auf: Wenn das der Fall ist, warum wurde das Spiel anfangs geschlossen?
Ein weiterer Anlass zur Sorge ist der Start des Spiels auf der Igames -Plattform, die teilweise crowdfunded ist. Diese Entscheidung fordert die Frage auf: Warum nicht dämpfen? In der heutigen Spiellandschaft ist es eine bedeutende Herausforderung, ein breites Publikum zu erreichen, ohne die Plattform von Valve zu nutzen.
Bild: igames.com
Diese Faktoren tragen zur Wahrnehmung von Helden neuerhs als Nischenprojekt mit potenziellem organischen Wachstum bei, sind jedoch von erheblichen Zweifeln umgeben. Positiv zu vermerken ist, dass das Spiel innerhalb des nächsten Jahres veröffentlicht wird und einen klaren Zeitplan für seine Rückkehr bietet.