Heim Nachricht Capcom optimiert Monster Hunter Wilds und senkt möglicherweise die GPU -Anforderungen

Capcom optimiert Monster Hunter Wilds und senkt möglicherweise die GPU -Anforderungen

Autor : Max Apr 02,2025

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Capcom arbeitet fleißig daran, die Leistung von Monster Hunter Wilds vor dem mit Spannung erwarteten Start zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der GPU-Anforderungen des PCs liegt. Tauchen Sie auf die Details der Strategie von Capcom zur Optimierung dieses spannenden Spiels.

Capcom Verbesserung der Leistung von Monster Hunter Wilds vor dem Start

Pläne zur Senkung der GPU -Anforderungen für PC

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Capcom verfeinert aktiv Monster Hunter Wilds, um vor seiner Veröffentlichung ein glatteres Gameplay -Erlebnis zu gewährleisten. Dies wurde am 19. Januar 2025 über den deutschen Twitter-Account (X) des Spiels angekündigt. Ein von Monster Hunter Deutschland geteiltes Video zeigte einen Jäger, der sich mit Quematrice, einem Rooster-ähnlichen, brutalen Wyvern, um den aktualisierten Prioritätenmodus der Priorisierung des Framerate-Modus auf PS5 aufzunehmen. Dieser Modus steigert die Bildraten auf Kosten einiger grafischer Details.

Der gleiche Beitrag ergab, dass ähnliche Leistungsverbesserungen auf die PC -Version angewendet werden, wobei der Schwerpunkt auf der Senkung der GPU -Anforderungen liegt. "Die Leistung wird auf ähnliche Weise verbessert und wir prüfen, ob wir die empfohlenen GPU -Anforderungen senken können", heißt es in der Post.

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Derzeit sind die minimalen GPU -Anforderungen für Monster Hunter Wilds auf Nvidia Geforce GTX 1660 Super und AMD Radeon RX 5600 XT festgelegt. Sollte Capcom in ihren Optimierungsbemühungen erfolgreich sein, könnte das Spiel bei GPUs mit niedrigerem oder mittleren Stufe spielbar werden, wodurch seine Zugänglichkeit zu einem breiteren Publikum erweitert wird.

Darüber hinaus plant Capcom, ein kostenloses Benchmarking -Tool zu veröffentlichen, sodass die Spieler die optimalen Einstellungen für ihre PCs ermitteln oder beurteilen können, ob ihre aktuelle Hardware das Spiel ausführen kann. Dieser Schritt könnte Bedenken hinsichtlich der Aufrüstung der Hardware lindern, insbesondere wenn Capcom es schafft, die GPU -Anforderungen für Monster Hunter Wilds zu senken.

Weitere Informationen über Monster Hunter Wilds finden Sie in unserem umfassenden Artikel.

Probleme im ersten Monster Hunter Wilds Open Beta Open Beta

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Der erste Open Beta -Test für Monster Hunter Wilds , der zwischen Oktober und November 2024 durchgeführt wurde, ließ viele Spieler besorgt über die Leistung des Spiels. Feedback von Dampfnutzern hob Probleme wie NPCs und Monster mit niedrigem Polieren hervor, die einige ungünstig mit PS1-Grafiken verglichen wurden.

Über die visuellen Mängel hinaus verzeichneten die Spieler auch bei High-End-PCs erhebliche Bildrateabfälle und andere Leistungsschlucker. Während es einige schaffte, die Leistung zu verbessern, lag es häufig zu Kosten für grafische Qualität, was das visuelle Erlebnis weiter verschlechterte.

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Trotz dieser ersten Rückschläge ging Capcom die Bedenken am 1. November 2024 aus und erklärte: "Das Problem des Afterimage -Rauschens, das in bestimmten Umgebungen auftritt, wenn die Rahmengenerierung aktiviert ist, wird im vollständigen Spiel festgelegt, was sich im Vergleich zum Beta -Test bereits in einem besseren Zustand befindet."

Die Spieler können sich darauf freuen, diese Verbesserungen bald zu erleben, da Capcom einen zweiten Open Beta-Test für Monster Hunter Wilds bestätigt hat, der für den 7. bis 10. Februar und 14-17, 2025, auf PS5, Xbox Series X | S und Steam geplant ist. In diesem Test werden die Bird Wyvern Gypceros und ein unbekanntes Monster enthalten. Es bleibt jedoch unklar, ob die jüngsten Leistungsaktualisierungen in diesen endgültigen Beta -Test aufgenommen werden.

Neueste Artikel Mehr
  • "Neueste Updates zu Feuerblättern enthüllt"

    Die Entwickler von MercurySsteam, Alumni von Rebel Act Studios, bringen ihre Erfahrungen aus der Kult -Klassiker -Game -Abfindung: Blade of Darkness. Dieses im Jahr 2001 veröffentlichte Spiel war für sein innovatives Kampfsystem bekannt, das es den Spielern ermöglichte, die Gliedmaßen der Feinde zu tren

    Apr 03,2025
  • "Endgültige Vorschau: Journalisten beeindruckt von der Zivilisation 7"

    Die Veröffentlichung von * Sid Meiers Zivilisation VII * setzt erhebliche Begeisterung mit dem Startdatum für den 11. Februar auf Plattformen PlayStation, PC, Xbox und Nintendo Switch. Bemerkenswerterweise ist das Spiel ebenfalls überprüft, was die Kompatibilität mit diesem beliebten Handheld -Gerät gewährleistet. Trotz einiger in

    Apr 03,2025
  • Welchen Amazon Fire TV Stick sollten Sie 2025 kaufen?

    Wenn Sie einen älteren Fernseher haben und nicht unbedingt ein Upgrade auf etwas Schlauteres haben, ist ein Fire TV -Stick möglicherweise genau das, was Sie benötigen, um Ihr Streaming -Setup zu verbessern. Das Fire TV -Bereich von Amazon hat sich entwickelt, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen und eine Auswahl an Stöcken zu bieten, die auf verschiedene Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Ob y

    Apr 03,2025
  • RAID: Shadow Legends - Buffs und Debuffs Champion Guide

    Buffs und Debuffs sind entscheidend, um das Ergebnis von Schlachten innerhalb von RAID: Shadow Legends zu formen. Diese Effekte sind entscheidend, um die Fähigkeiten Ihres Teams zu verbessern und Ihre Gegner zu schwächen, unabhängig davon, ob Sie sich in PVE- oder PVP -Kampf beschäftigen. Durch strategische Verwendung einer Mischung aus Buffs und Debuffs können die Spieler die Spieler

    Apr 03,2025
  • "Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Erscheinungsdatum offiziell bestätigt"

    Wie erwartet wurde das Veröffentlichungsdatum für * Metal Gear Solid Delta: Snake Eater * offiziell während der Sendung von Sony's State of Play 2025 angekündigt, begleitet von einem aufregenden neuen Trailer. Das Spiel soll am 28. August 2025 ** gestartet werden. Dieses Datum war bereits letzte Woche durch ein Leck auf der PLA aufgetaucht

    Apr 03,2025
  • Tokyo Game Show 2024: Grand Finale Event

    Die Vorhänge schließen die aufregende Tokyo -Spielshow 2024 nach einem Wirbelsturm von Tagen mit bahnbrechenden Ankündigungen und großen Enthüllungen. Wenn wir uns dem Finale nähern, tauchen wir in die Ending -Programmpräsentation der Tokyo Game Show 2024 ein. Dieses abschließende Ereignis

    Apr 03,2025