Nvidias DLSS 4: 8-fache Leistungssteigerung mit Multi-Frame-Generierung
Nvidias CES 2025-Ankündigung von DLSS 4 für die GPUs der GeForce RTX 50-Serie führt die Multi-Frame-Generation ein, eine Technologie, die eine bis zu 8-fache Leistungssteigerung verspricht. Dieser Sprung nach vorn nutzt fortschrittliche KI-Modelle, um effizient zusätzliche Frames zu generieren, was zu deutlich verbesserten Frameraten und visueller Wiedergabetreue führt.
DLSS (Deep Learning Super Sampling), ein Eckpfeiler der Gaming-Technologie von Nvidia, nutzt KI und Tensorkerne, um Bilder mit niedrigerer Auflösung hochzuskalieren und so die visuelle Qualität zu verbessern und gleichzeitig die Hardwarebelastung zu minimieren. DLSS hat sich über einen Zeitraum von sechs Jahren weiterentwickelt und die Grenzen der grafischen Leistung immer wieder erweitert.
DLSS 4, exklusiv für die RTX 50-Serie, geht mit der Multi-Frame-Generierung noch einen Schritt weiter. Dadurch werden bis zu drei zusätzliche Frames pro gerendertem Frame generiert, was laut Nvidia 4K-Gaming mit 240 FPS und vollständigem Raytracing ermöglicht. Darüber hinaus integriert DLSS 4 transformatorbasierte KI-Modelle für die Bildverbesserung in Echtzeit, was zu einer überlegenen zeitlichen Stabilität und reduzierten Artefakten führt.
GeForce RTX 50-Serie und Multi-Frame-Generierungseffizienz
Die Leistungssteigerungen der Multi-Frame-Generierung resultieren aus einer Kombination von Hardware- und Software-Fortschritten. Neue KI-Modelle steigern die Frame-Generierungsgeschwindigkeit um 40 %, verringern die VRAM-Nutzung um 30 % und optimieren das Rendering für einen geringeren Rechenaufwand. Hardware-Verbesserungen wie Flip Metering und verbesserte Tensor-Kerne sorgen für eine reibungslose Frame-Pacing- und hochauflösende Unterstützung. Spiele wie Warhammer 40.000: Darktide zeigen bereits die Vorteile dieser Optimierungen. DLSS 4 beinhaltet außerdem Ray Reconstruction und Super Resolution und nutzt Vision Transformer, um unglaublich detaillierte und stabile Bilder zu erzeugen, insbesondere in Raytracing-Szenen.
Abwärtskompatibilität und umfassende Spieleunterstützung
Die Verbesserungen von DLSS 4 sind abwärtskompatibel und kommen sowohl aktuellen als auch zukünftigen RTX-Benutzern zugute. Zum Start werden 75 Spiele und Anwendungen die Multi-Frame-Generierung unterstützen, wobei über 50 die neuen transformatorbasierten Modelle integrieren. Große Titel wie Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 werden native Unterstützung bieten. Für ältere DLSS-Integrationen bietet Nvidia eine Override-Funktion, um die Multi-Frame-Generierung und andere Verbesserungen zu ermöglichen. Diese umfassende Kompatibilität festigt DLSS 4 als führende Gaming-Technologie und bietet allen GeForce RTX-Gamern beispiellose Leistung und visuelle Qualität.
1880 $ bei Newegg 1850 $ bei Best Buy