Heim Nachricht Clair Obscur: Der Breakout-Erfolg von Expedition 33 wirft müde Argumente über rundenbasierte Spiele auf

Clair Obscur: Der Breakout-Erfolg von Expedition 33 wirft müde Argumente über rundenbasierte Spiele auf

Autor : Jason May 04,2025

Die Diskussion um rundenbasierte Spiele im Rollenspielgenre ist weiterhin ein heißes Thema, und die jüngste Veröffentlichung von Clair Obscur: Expedition 33 hat Debatten über die zukünftige Richtung von RPGs wieder entfacht. Dieses Spiel, das letzte Woche ins Leben gerufen wurde, wurde von Verkaufsstellen wie IGN und anderen Rezensenten weit verbreitet, die sich als herausragendes Beispiel für das Genre hervorheben. Es umfasst stolz seine Einflüsse mit einem rundenbasierten Kampfsystem, Pictos, um sie auszurüsten und zu meistern, Dungeon-Zonen zu erforschen, und eine Überweltkarte, die an klassische RPGs erinnert.

In einem Interview mit RPGSite betonte der Produzent Francois Meurisse, dass Clair Obscur von Anfang an als rundenbasiertes Spiel entworfen wurde und sich spezifische Inspirationen von Titeln wie Final Fantasy VIII , IX und X ließ. Darüber hinaus enthält das Spiel Elemente von Sekiro: Shadows sterben zweimal und die Mario & Luigi -Serie, wobei Schnellzeitereignisse mit rundenbasiertem Action kombiniert werden, um ein hybrides Erlebnis zu schaffen. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es dem Spiel, sich sowohl traditionell als auch actionorientiert zu fühlen und Gespräche auf Social-Media-Plattformen zu auslösen.

Diese Diskussionen deuten oft auf Clair Obscurs Erfolg als Widerlegung auf die Abwanderung von rundenbasierten Mechanikern in einigen großen Franchise-Unternehmen, insbesondere in der Final Fantasy- Serie, hin. Naoki Yoshida hob während der Medientour für Final Fantasy XVI ein wachsendes Gefühl bei jüngeren Spielern hervor, die actionbasierte Mechaniker gegenüber der Auswahl von Befehlen bevorzugen. Diese Perspektive hat die Richtung der jüngsten Final Fantasy -Spiele beeinflusst, darunter XV , XVI und die VII- Remake-Serie, die sich mehr auf das actionorientierte Gameplay zugewandt haben.

Die Erzählung um rundenbasierte Spiele ist jedoch nuancierter. Square Enix hat nicht vollständig rundenbasierte RPGs aufgegeben. Zum Beispiel wurde Octopath Traveler 2 von der Kritik gefeiert, und andere Titel wie Saga Emerald Beyond und der bevorstehende mutiger Standard -Remaster halten das Format weiterhin ein. Während Final Fantasy sich möglicherweise von seinen rundenbasierten Wurzeln entfernen hat, bedeutet dies nicht, dass das Genre verblasst.

Die Idee, dass Final Fantasy Clair Obscur nachahmen sollte: Expedition 33 ist auf Widerstand. Jede Serie hat ihre eigene Ästhetik und Identität und reduziert den Hellschild auf eine bloße Nachahmung der Final Fantasy übersehen seine Originalität und ihre Beiträge zum Genre. Historische Debatten, wie diejenigen, die verlorene Odyssee mit Final Fantasy oder Final Fantasy VII mit VI verglichen haben, zeigen, dass diese Diskussionen nicht neu sind, sondern Teil eines kontinuierlichen Gesprächs unter den Fans.

Der Verkauf spielen auch eine entscheidende Rolle bei diesen Entscheidungen. Yoshida stellte fest, dass er zwar befehlsbasierte RPGs schätzt, die erwarteten Verkäufe und die Auswirkungen von Final Fantasy XVI seine Richtung beeinflussten. In der Zwischenzeit erzielte Clair Obscur: Expedition 33 in drei Tagen einen beeindruckenden Umsatz von 1 Million Exemplaren, was auf eine starke Nachfrage nach gut ausgeführten rundenbasierten Spielen hinweist. Andere erfolgreiche rundenbasierte Titel wie Baldur's Gate 3 und Metapher: Refantazio zeigen ferner, dass es einen Markt für diese Spiele gibt.

Der Erfolg von Clair Obscur ist für Sandfall Interactive und Kepler von Bedeutung und kennzeichnet eine vielversprechende Rückkehr für RPGs mit mittlerer Budget. Ob es die Höhen von Spielen wie Baldur's Gate 3 oder Disco Elysium erreichen kann, bleibt abzuwarten, aber sein anfänglicher Empfang ist ein starker Indikator für sein Potenzial.

Ob dies eine notwendige Verschiebung für Final Fantasy signalisiert, ist die Situation komplexer. In den jüngsten Einträgen wie Final Fantasy XVI und FF7 -Wiedergeburt standen die Herausforderungen bei der Erfüllung der Umsatzerwartungen, die von breiteren Trends in der Spielebranche und den hohen Kosten für die Entwicklung wichtiger Titel beeinflusst wurden. Der wichtigste Erfolg von Clair Obscurs Erfolg ist die Bedeutung von Authentizität und Originalität in der Spielentwicklung. Wie Larian -CEO Swen Vincke betonte, kann es zu erheblichen Ergebnissen führen und sich darauf konzentrieren, ein gutes Spiel zu schaffen, das das Team leidenschaftlich begeistern kann, und bietet einen konstruktiven Weg für die Branche.

Neueste Artikel Mehr