Das Ziel der Entwicklung des Schützen für Doom: Das dunkle Zeitalter ist es, sicherzustellen, dass er ein möglichst breites Publikum erreicht. Das neueste Projekt der ID -Software verspricht eine deutlich mehr Anpassung als seine Vorgänger, wie der ausführende Produzent Marty Stratton bestätigt wurde. Der Fokus des Studios liegt darauf, das Spiel für alle zugänglich zu machen, damit die Spieler ihre Erfahrung ausgiebig anpassen können.
Die Spieler haben die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des Spiels zu ändern, z. B. feindliche Schwierigkeit, Schadensleistung, Projektilgeschwindigkeit, eingenommener Schaden, Spieltempo, Aggressionsniveau und Parry -Timing. Diese Anpassungsstufe stellt sicher, dass Spieler aller Fähigkeiten ein personalisiertes Erlebnis genießen können. Stratton versicherte auch, dass die Erzählungen des Schicksals: Das dunkle Zeitalter und das Schicksal: Ewige so konzipiert sind, dass sie auch ohne vorherige Erfahrung mit Doom: The Dark Achers verständlich sind.
Bild: Reddit.com
Doom kehrt mit Doom zurück: Das dunkle Zeitalter, in dem sich der Slayer in die mittelalterliche Ära wagt. ID -Software hat das Spiel offiziell bei Xbox Developer_direct vorgestellt, zeigte sein dynamisches Gameplay und kündigte ein Veröffentlichungsdatum vom 15. Mai an. Angetrieben von der robusten IDTech8 -Engine, Doom: The Dark Ages, soll die Standards für Leistung und Grafik in der Spielebranche erhöhen.
Die Entwickler haben die Ray -Verfolgung integriert, um die Brutalität und Zerstörung innerhalb des Spiels sowie realistische Schatten und dynamische Beleuchtung zu verbessern. Um den Spielern bei der Vorbereitung zu helfen, hat ID -Software vor dem Start das minimale, empfohlene und ultra -Einstellungen veröffentlicht. Dies stellt sicher, dass Spieler ihre Systeme für die bestmögliche Erfahrung mit dem dunklen Zeitalter optimieren können.